Mit einem Geschenk hinterlassen Sie Ihr persönliches Zeichen in Gedenken an Max Unser Sohn. Veredeln Sie jetzt für 2,99 Euro diese Gedenkseite durch ein Geschenk in Ihrem Namen.
Gedenkkerzen | Seite 2
Kerze anzündenHier sehen Sie alle 1.949 Gedenkkerzen, welche für Max Unser Sohn angezündet wurden. Entzünden auch Sie eine Gedenkkerze.
Heute eine lila Kerze für Deine kleine Schwester. Sie hat bald Geburtstag und die Aufregung steigt Tag für Tag.
Optisch ist sie ja echt genau wie Deine große Schwester aber in ihren Charakter hat sie sehr viel von Dir mein lieber Max. Ein kleiner verrückter Wildfang und tausende Worte und vor allem Fragen sprudeln täglich nur so aus ihr heraus.
Sie ist ein kleiner Flummi und bringt jede Mege Trubel in unser Leben. Und das ist schön und gut so wie es ist.
Es war nach Deinem Tod nicht so eine leichte Entscheidung und wir hatten auch echt Angst und viel Respekt vor diesem Abenteuer "noch mal ein Baby". Heute bin ich sehr froh, dass wir mutig genug waren und diese kleine wilde Hummel nun durch unseren Alltag saust.
Als sie kleiner war hat sie mich so oft an Dich erinnert. Wir haben ganz oft gesagt....schau mal, wie Max damals.
Und das war schön
Und traurig zugleich
Danke....dass ich drei Kinder in meinem Herzen, an meiner Hand, in meinem Leben haben und festhalten darf

Kinder begegnen sich als Mensch.
Aussehen, Herkunft, Sprache - ganz egal
Man sollte wohl daher nie verlernen, die Welt mit der Augen der Kinder zu sehen. Aber unsere Kinder orientieren sich an uns und unseren Werten und sie schauen sich unser Verhalten ab. Unsere heutigen Werte im Leben werden zu ihren späteren Werten. Unsere Kinder brauchen Vorbilder, an denen sie sich orientieren können und die Ihnen Sicherheit vermitteln.
In meinen Augen wird der wichtigste Wert heute leider oft vergessen und das ist die Menschlichkeit. Durch die Menschlichkeit sind wir miteinander verbunden und sie zeigt sich heute darin, wie wir mit unseren schwächsten Mitgliedern umgehen. Das sind natürlich oft Kinder aber auch andere Menschen.
Mein lieber Max, das Wochenende hat mir etwas Hoffnung gegeben, dass viele Menschen mit dem Wort Menschlichkeit doch noch etwas anfangen können. Dass sie sich verbinden können wenn es darauf ankommt und das macht mir Hoffnung.
So wie am Wochenende viele Lichter der Solidarität brannten so möchte ich das auch hier an dieser Stelle tun.
Ich möchte solidarisch ein Licht anzünden für die schwachen Menschen in unserer Gesellschaft, die vielleicht unsere Hilfe oder zumindest unsere Aufmerksamkeit benötigen.
Einem Menschen zu helfen und für ihn seine Stimme zu erheben verändert vielleicht nicht die Welt. Aber für diesen einen Menschen kann es die Welt verändern.

Ein liebes Wort kann Tränen trocknen,
hilft dem, der traurig und verzagt,
vom Schicksal aus der Bahn gekegelt,
sich nach dem Sinn des Daseins fragt.
Ein liebes Wort schenkt Herzenswärme,
gibt dieser, ach so kalten Welt,
das kleine Fünkchen Hoffnung wieder,
was mehr als Einfluss, Macht und Geld.
Ein liebes Wort wird Frieden stiften,
bringt jedem, was er so begehrt,
die ersehnte Engelskunde:
Ja, du bist mir etwas wert.
Ein liebes Wort will ich dir schenken
an jedem Tag im neuen Jahr,
der Macht der Liebe ich gedenken,
selbst wandelnd, was noch wandelbar.
Alles Liebe für das neue Jahr für Euch.
Mit Eurem Max im Herzen

ღ WAS NUR soll ich Dir zum Ausklang des Jahres wünschen?
Ich wünsche Dir,
dass Du diesen Tag schaffst,
dass Du die Nacht überstehst.
Ich wünsche Dir
ein leuchtendes Licht,
das Dein Herz durch die Einsamkeit
der herunter zählenden Stunden trägt.
Doch das ist eigentlich viel zu wenig.
Ich müsste Dir einen Zeitsprung wünschen,
einen Blick in den Himmel
für Dein unstillbares Verlangen.
Manchmal muss man einsehen, dass der größte Wunsch unerfüllbar ist. Darum mein Wunsch für Dich:
Möge das NEUE JAHR
unter einem besonderen STERN stehen,
der sein LEUCHTEN und seine LIEBE
auf Dich richtet … ღ
Petra Franziska Killinger

Das alte Jahr verabschiedet sich, doch die Erinnerungen bleiben. In meinem Herzen nehme ich dich mit nach 2024.

Wenn des Lichtes heller Schein
tief in dein Herz fällt,
fühlst du dich nicht mehr allein,
Finsternis weicht von der Welt.
Wärme schenkt das helle Licht,
du weißt dich geborgen,
Angst verschwindet, hält sich nicht,
leise fliehn die Sorgen.
Sei auch du ein helles Licht
in der dunklen Nacht,
dass der helle Schein durchbricht
von dem, der es bringt.
(Brunhilde Brunsch)
Mein geliebtes...vermisstes Kind
Weihnachten ist ja nicht so meine Zeit. Ich mochte Weihnachten nie, auch nicht als Du noch hier bei uns warst. Es ist mir von allem zu viel und schon seit Jahren möchte ich am Liebsten fliehen und ab in die Sonne.
Aber auf der anderen Seite ist es auch schön, wenn die Familie zusammen kommt. Zusammen essen, sitzen und reden, mit den Kindern neue Spiele ausprobieren. Das ist dann auch wieder schön. Niemand hat andere Termine und muss noch weg und so hat man mal wirklich Zeit.
Du fehlst uns Max.
Mein Papa fehlt mir.
Ihr beide gehört zu uns und so wird es immer sein.
Max, wir besuchen Dich nachher. Wir bringen Dir eine Kerze und wie jedes Jahr schneiden wir einen Ast aus unserem Baum und bringen ihn Dir. Wir machen es weiterhin sichtbar.....die Lücke im Baum steht für die Lücke die Du hinterlassen hast.
Im Baum hängt eine Kugel mit Deinem Namen drauf. Du bist hier Max.
Wir haben Dich so lieb.
Frohe Weihnachten

~•☆♡~•☆♡~•☆♡~•☆♡~•
Hallo Max,
Hab auch Du ein schönes Himmel-Weihnachtsfest...und
ganz bestimmr liegen so einige Päckchen auch unter
deinem und Opas Baum...
Wunderschön geschmückt und die Päckchen für Dich
gefüllt mit ganz viel Sehnsucht , Vermissen und viel Liebe
an einen kleinen Mann , der doch im ♡♡ deiner Lieben immer
und überall dabei ist....
~•☆♡~•☆♡~•☆♡~•☆♡~•
Die Hoffnung von Weihnachten
Weihnachten fällt nicht aus, weil
du traurig bist.....
Weihnachten fällt nicht aus, weil
dich die Sehnsucht quält...
Weihnachten geschieht,
GENAU aus diesem Grund,
der Hoffnung wegen....
(P.F.Killinget)
Ein kleines ,warmes , helles Licht für Dich,
deine Eltern und Schwestern
☆♡☆♡ Hab eine schöne Himmel - Weihnacht ☆♡☆♡

Der Tod hinterlässt einen Herzschmerz,
den niemand heilen kann,
die Liebe hinterlässt eine Erinnerung,
die niemand stehlen kann.
Papa
Max
Ihr beide seid so geliebt und vermisst

Ich glaube Ihr macht es ja ganz wunderbar, nicht Opfer Eures Schicksals zu sein sondern die Helden Eures eigenen Lebens.
Diese tiefe Trauer um Euer Kind erst zuzulassen, dann langsam zu bewältigen und lernen damit zu leben, ich kann mir vorstellen, dass das oft sehr sehr schwer war. Ihr trauert noch heute weil Ihr liebt und daher wird es auch kein Ende dieser Trauer geben.
Sich diesem Schicksal entgegen zu stellen und trotzdem wieder Freude und Glück zu empfinden, das macht Ihr so großartig.
Viel Kraft auf dem weiteren Weg und alles Glück für Euch!
Ihr seid so tolle Menschen!

Du fragst mich, warum
ich so lachen und
mich freuen kann?
Weil ich
in meinem Leben, so viele dunkle Täler der Traurigkeit durchlaufen habe, dass ich jede Gelegenheit zu lachen und mich zu freuen ergreife.
Du fragst mich, wieso
ich so stark bin?
Weil ich
in meinem Leben, so viele Situationen der Schwäche erlebt habe und doch durchgestanden habe, dass ich dadurch meine Kraft erkannt habe.
Du fragst mich, wieso
ich so dankbar
sein kann?
Weil es Zeiten
in meinem Leben gab, in denen so vieles einfach wegbrach und gegangen ist, in denen ich mit so wenig da stand, dass ich dadurch gelernt habe, alles was ich habe und da ist, zu schätzen.
Du fragst mich, wieso
ich so
für mich einstehen kann?
Weil es Situationen
in meinem Leben gab, in denen andere Menschen so viel Macht über mich hatten, dass ich nicht mehr anders konnte, als zu lernen, für mich selbst das Wort
zu ergreifen.
Du fragst mich, wieso
ich so mutig bin?
Weil ich in meinem Leben
so viele Ängste erlebt und durchlebt habe und gelernt habe, dass man trotzdem weitergehen kann.
Du fragst mich, wieso
ich so lieben kann?
Weil ich
in meinem Herzen fühle, dass das wichtigste im Leben
die Liebe ist. Denn diese ist es die mich lenkt und leitet,
führt, vergeben lässt, wieder aufstehen lässt, Kraft schenkt, mich mit anderen Menschen verbindet und
sie in meinem Herzen unvergesslich und auf ewig leben lässt.
Lyrics ~ Michael Sorighe

10 Jahre ist es heute her, dass mein Papa mit nur 61 Jahren gestorben ist. Viel viel zu früh und überraschend.
Manchmal erscheinen einem 10 Jahre so viel. Aber an diese Tage Ende Oktober im Jahr 2013 kann ich mich erinnern, als wäre es gestern. Ich weiß genau wie das Wetter war und was wir an diesen Tagen gemacht haben.
Liebevolle Grüße an Dich mein Papa
Wir vermissen Dich

Deine große Schwester hatte vor ein paar Tagen Geburtstag. Wir haben einen schönen Mama-Tochter Tag in Hamburg verbracht und heute mit der Familie gefeiert. Ich bin so dankbar und glücklich darüber.
Familie mal wieder vereint und es war ordentlich Leben hier im Haus.
Mein großes Mädchen, meine Liebe, mein Leben. Es macht mich stolz und gleichermaßen zerreißt es mich zu sehen, dass Du langsam erwachsen wirst. Du bist so wunderbar, so süß, so liebenswert und innen wie außen wunderschön.
Du wirst so geliebt und ich bin so glücklich, dass ich Dich auf Deinem Weg begleiten darf.
Die wichtigsten Dinge im Leben sind nicht Dinge
Es sind Begegnungen

"Ferkel?", fragte Puuh.
"Ja?", sagte Ferkel.
"Ich habe Angst", sagte Puuh.
Einen Moment lang herrschte Schweigen.
"Möchtest du darüber reden?", fragte Ferkel, als Puuh nichts weiter zu sagen schien.
"Ich habe einfach solche Angst", platzte Puuh heraus.
"So viel Angst. Denn ich habe nicht das Gefühl, dass die Dinge besser werden.
Wenn überhaupt, habe ich das Gefühl, dass es schlimmer werden könnte. Die Menschen sind wütend, weil sie so viel Angst haben, und sie gehen aufeinander los, und es scheint keinen klaren Plan zu geben, wie man hier herauskommt, und ich mache mir Sorgen um meine Freunde und die Menschen, die ich liebe, und ich wünsche mir so sehr, dass ich sie alle in den Arm nehmen könnte, und oh, Ferkel!
Ich habe solche Angst, und ich kann dir nicht sagen, wie sehr ich mir wünsche, dass es nicht so wäre."
Ferkel blickte nachdenklich in den blauen Himmel und hörte seinem Freund zu.
"Ich bin hier", sagte er schlicht. "Ich höre dich, Puuh. Und ich bin hier."
Einen Moment lang war Puuh perplex.
"Aber ... willst du mir nicht sagen, dass ich nicht so dumm sein soll? Dass es im Moment für alle schwer ist?"
"Nein", sagte Ferkel, ganz entschieden. "Nein, ich werde ganz bestimmt nichts von alledem tun."
"Aber -", sagte Puuh.
"Ich kann die Welt jetzt nicht ändern", fuhr Ferkel fort. "Und ich werde dich auch nicht mit Plattitüden darüber beglücken, dass alles gut werden wird, denn das weiß ich nicht.
"Was ich aber tun kann, Puuh, ist, dafür zu sorgen, dass du weißt, dass ich hier bin. Und dass ich immer hier sein werde, um dir zuzuhören und dich zu unterstützen und damit du weißt, dass du gehört wirst.
"Ich kann diese ängstlichen Gefühle nicht verschwinden lassen, nicht wirklich.
"Aber ich kann dir versprechen, dass du, solange ich noch Atem in meinem Körper habe, diese ängstlichen Gefühle niemals allein fühlen musst."
Und es war seltsam, denn noch während Ferkel das sagte, spürte Puuh, wie einige dieser ängstlichen Gefühle begannen, ihren Griff um ihn zu lockern.
Puuh dachte, er sei noch nie so dankbar gewesen, Ferkel in seinem Leben zu haben.
Bild und Text aus: Winnie the Pooh, A.A.Milne, gesehen bei Stefanie Höner

Mit meinem Chor haben wir bald einen Auftritt und üben fleißig neue und alte Songs. Ein neuer Song in unserem Repertoire ist "Fix you" von Coldplay. Dieses wunderschöne Lied hatte ich ja vorher nie so auf dem Schirm und somit kannte ich auch die Geschichte und die Botschaft dazu nicht.
Der Sänger hat den Song für seine Frau geschrieben um den Verlust ihres Papas besser verarbeiten zu können. Das Lied sollte hoffnungsvoll sein.
Es ist ein Lied über Durchhaltevermögen im Angesicht von Schmerz, Verlust und Angst. Der Song handelt davon, jemandem Trost zu spenden, der eine schwierige Zeit durchgemacht hat, und für ihn da zu sein. Der Refrain spricht von Hoffnung und Trost.
Letztendlich ist das Lied eine Erinnerung daran, dass es, egal wie schwer die Dinge waren, immer noch Hoffnung gibt und dass die Kraft der Liebe den Schmerz heilen kann.
Und damit spricht es mir natürlich mit jedem Wort aus der Seele und ich liebe es sehr.
Fix you von Coldplay:
Wenn du dein Bestes gibst, aber keinen Erfolg hast
Wenn du bekommst, was du willst, aber nicht, was du brauchst
Wenn du so müde bist, aber nicht schlafen kannst
Bleibst du stecken
Und die Tränen fließen über dein Gesicht
Wenn du etwas verlierst, das du nicht ersetzen kannst
Wenn du jemanden liebst, aber die Liebe zerbricht
Könnte es schlimmer sein?
Die Lichter werden dich nach Hause führen
Und in deinem Körper neues Leben entfachen
Und ich werde versuchen, dich aufzurichten
Und hoch oben im Himmel oder ganz unten
Wenn du zu sehr liebst, um loszulassen
Aber wenn du es nie versuchst, wirst du nie erfahren
Was du wert bist
Die Lichter werden dich nach Hause führen
Und in deinem Körper neues Leben entfachen
Und ich werde versuchen, dich aufzurichten
Tränen fließen über dein Gesicht
Wenn du etwas verlierst, das du nicht ersetzen kannst
Fließen die Tränen über dein Gesicht und meins
Tränen fließen über dein Gesicht
Ich verspreche dir, dass ich aus meinen Fehlern lernen werde
Tränen fließen über dein Gesicht und meins
Lichter werden dich nach Hause führen
Und in deinem Körper neues Leben entfachen
Und ich werde versuchen, dich aufzurichten

Vor 10 Jahren starb mein Papa, viel zu früh und nur 10 Monate später dann unser kleiner Sohn nach einem Unfall. Beides waren furchtbare Erlebnisse für mich. Papas Tod jährt sich in diesem Jahr zum 10x und lässt mich viel darüber nachdenken.
Diese ganze Zeit durchlebt man in Gedanken noch einmal und das ist nicht immer leicht.
Umso schöner sind dann Menschen die einen gut kennen und genau wissen, was man braucht. Gestern die Nachricht einer langjährigen Freundin..."komm Anni, lass uns heute Abend das Leben feiern".
Und das haben wir dann getan. Zusammen gesessen, ernstes und lustiges erzählt und bis in die Nacht bei schönstem Sommerwetter mit tollen Menschen das Leben gefeiert.
Darf man das....?
Ja....man sollte sogar. Ich bin ja froh, dass nur wenige Menschen Berührungsängste hatten. Die meisten Freunde sind geblieben und das ist wunderbar und sollte gefeiert werden.
Ich bin feinfühliger und ängstlicher geworden. Gleichzeitig aber auch so dankbar für die schönen Momente. Und ich weiß heute einfach, dass das Leben und die Menschen, die uns begleiten nicht selbstverständlich sind.

Lieber Max
Grüß mir meinen Papa...
Deinen Opa
Nur 10 Monate nach meinen Papa bist Du ihm gefolgt. Ich hoffe es geht Euch beiden gut, dort wo Ihr seid.
Ihr seid in meinem Herzen, in meinem Kopf
Jederzeit und überall
Ich liebe Euch

Morgen ist es 10 Jahre her, dass mein Papa im Krankenhaus seinen 61. Geburtstag gefeiert hat. Wie krank er wirklich war, war uns zu diesem Zeitpunkt gar nicht bewusst. Nur wenige Wochen nach seinem Geburtstag ist er im Krankenhaus gestorben.
Gestorben mit grade mal 61 Jahren, nach einer kurzen schweren Krankheit. Wie tragisch und traurig für uns alle, wie unerwartet und wie schlimm für die ganze Familie.
Meine Mama, noch mitten im Leben stehend war plötzlich allein und es war wirklich eine schwere Zeit. Ich bin sehr stolz darüber, wie sie ihr Leben gemeistert hat.
Morgen würdest Du also nun 71 Jahre alt werden und ich wünschte wir könnten es feiern.
10 Jahre schon ohne Dich Papa...
Du hast so viel hinterlassen, vor allem Musik verbindet uns ja weiterhin. Es gibt so unfassbar viele Songs, die mich erinnern. An Dich und meine Kindheit.
Eine sehr sehr schöne Kindheit, an die ich mich immer gern erinnere.
An was ich mich auch so gern erinner ist Deine Rede am Tag meiner Hochzeit. Wie mutig war das bitte und so emotional und schön. Da war ich unfassbar stolz auf Dich...und auf Mama.
Die Leichtigkeit ist damals dann irgendwie aus unserem Leben verschwunden. Bei Krankheiten sagtest Du immer, was allein kommt geht auch allein. Leider sollte es dieses Mal anders sein, aber oft denke ich an diese Worte. Man konnte es nicht für möglich halten, dass so etwas passiert.
Aber heute glaube ich, dass Du es gespürt hast. Jeder Abschied im Krankenhaus war komisch, so intensiv als würdest Du wissen, dass es der letzte Abschied sein könnte....während wir alle hofften.
Ich vermisse Dich Papa
Und ich denke viel an Dich in diesen Tagen, an denen sich alle Ereignisse zum 10x jähren.
Ich hab Dich sehr lieb Dad.

Da wurden wir in den letzten Tagen noch mal richtig verwöhnt vom Sommer und ich habe das auch wirklich genossen.
Noch mal in der Sonne liegen, noch mal mit den Kindern und Freunden zum Badesee, noch mal grillen, noch mal abends mit Freunden draußen sitzen und die letzten heißen Sonnenstrahlen einfangen.
So schön. Aber auch traurig denn es sind die letzten Tage dieses Sommers 2023. Am Ende eines jeden Sommers ist sie dann da, meine kleine Sommer-Wehmut. Ein Sommer weniger mit meinen Töchtern. Ein Familienurlaub weniger...
Deine große Schwester wird bald 17 und ist nun wirklich sehr flügge. Das soll sie auch sein, ich finde es großartig, was für eine tolle junge Frau aus ihr geworden ist, trotz der schweren Momente die auch sie hatte.
Sie war in diesem Sommer mit uns im Urlaub und das genieße ich sehr, diese Mama-Tochter Zeit. Ich durfte abends mit ihr gemeinsam losziehen und ein wenig feiern und wir hatten beide dabei echt Spaß. Aber diese Momente werden natürlich weniger.
Deine kleine Schwester geht nun zur Schule und sie macht das so toll. Genau einen einzigen Tag durfte/musste ich sie bis in die Schule bringen und seitdem heißt es "ich kann das allein". Und so geht sie ihren Schulweg nun schon ein ganzes Stück allein, gemeinsam mit ihren Freunden. So süß, wie sie mit ihrem viel zu großen Schulranzen jeden Morgen loszieht und am Nachmittag dann stolz die ersten Worte aus ihrem Lesebuch vorliest.
Sie werden groß, viel zu schnell und am Ende des Sommers ist mir das so bewusst. Wieder ein Jahr weniger, ein Sommer weniger den wir gemeinsam verbringen dürfen. Ein Sommer weniger, in dem ich meine Kinder begleiten darf.
Herbst, ist nun wirklich nicht meine Jahreszeit. Winter, noch viel weniger. Aber umso mehr freut man sich dann wieder auf die ersten Sonnenstrahlen im Frühling und das Neue, was beginnt.
Es geht immer irgendwie weiter. Anders als bisher.
Aber es stehen bereits einige wundervolle Termine für 2024 in meinem Kalender und lange Vorfreude ist doch auch etwas Schönes.
Schon ein bisschen Träumen und Planen macht den Herbst und den Winter dann etwas angenehmer.

Hoffnung verbreiten die Menschen, mit denen man lachen, weinen und über alles reden kann.
Mit denen auch schweigen eine Wohltat sein kann, wo nichts peinlich ist.
Hoffnung verbreiten Menschen, mit denen jeder Augenblick etwas besonderes ist.
Letztes Wochenende durfte ich mit Menschen unterwegs sein, die genau das sind...offen und herzlich, hoffnungsvoll und verständnisvoll. Und echt, vor allem echt. Nichts liebe ich mehr als echte Menschen um mich herum, wo nichts dargestellt werden muss oder aufgesetzt ist. Wo man selbst auch keine Erwartungen erfüllen muss sondern man sein kann wie man eben ist.
Sehr unperfekt...echt und normal eben.
Es ist ein Geben und Nehmen, jeder hat Momente im Leben, wo es mal ruckelt. Und dann zu wissen da ist jemand ist so wertvoll.
Wir hatten gemeinsam ein so schönes Erlebnis was nach einer Wiederholung ruft.
Ladies, es war mir eine Ehre. DANKE!

Was war das für eine Anspannung in den letzten Tagen?
Etwas Neues lag in der Luft, die Aufregung so groß und Vorfreude, Angst und Spannung seit Tagen greifbar.
Deine kleine Schwester wurde heute eingeschult und endlich war der lang herbeigesehnte Tag da. Gestern war bereits Kirche mit Großeltern und Paten. Heute dann die Einschulungsfeier in der Schule und wir haben 2 Tage lang ein schönes Fest gefeiert mit Freunden und Familie.
Nun startet also unser neues Projekt was da heißt Schule und ich weiß noch Max, wie auch Du diesen Tag herbeigesehnt hast. Die Objekte der Begierde heißen Schulranzen und Schultüte und natürlich war das hier seit Tagen Thema.
Mit viel Euphorie starten heute überall so viele Kinder in den neuen Alltag. Müssen den behüteten Kindergarten hinter sich lassen und werden wieder ein Stück selbstständiger.
Mir fällt das ja schwer. Ich kann meine Kinder nicht so gut loslassen, ich weiß das. Wenn Deine Schwester am Montag die Schule betritt und in ihre Klasse geht, werde ich einen dicken Kloß im Hals haben.
Sie war doch grade noch so klein und nun soll sie plötzlich so viele Dinge allein machen.

Ich habe soeben einen so wahren Text entdeckt, den ich gern hier teilen mag. Spricht es mir doch so sehr aus der Seele.
Ich bin ja auch so gar kein Freund von dem "immer mehr haben wollen" und immer "das Beste und Tollste haben müssen ". Wenn man wertvolle Menschen verloren hat entdeckt man schnell, dass es eigentlich im Leben nicht um Besitztümer geht sondern um Erlebnisse und Erinnerungen, die man mit Memschen teilt.
Hier der Text....ist nicht von mir:
Hast du jemals darüber nachgedacht?
In 100 Jahren, zum Beispiel im Jahr 2123, werden wir alle bei unseren Verwandten und Freunden begraben sein.
Fremde werden in unseren Häusern leben, für deren Bau wir so hart gekämpft haben, und ihnen wird alles gehören, was wir heute haben. Alle unsere Besitztümer werden unbekannt und ungeboren sein, einschließlich des Autos, für das wir ein Vermögen ausgegeben haben, und das wahrscheinlich Schrott sein wird, bestenfalls in den Händen eines unbekannten Sammlers.
Unsere Nachkommen werden kaum oder fast gar nicht wissen, wer wir waren, und sie werden sich auch nicht an uns erinnern. Wie viele von uns kennen den Vater unseres Großvaters?
Nach unserem Tod wird man sich noch ein paar Jahre an uns erinnern, dann sind wir nur noch ein Porträt im Bücherregal von jemandem, und ein paar Jahre später verschwinden unsere Geschichte, Fotos und Taten in der Vergessenheit der Geschichte. Wir werden nicht einmal Erinnerungen sein.
Wenn wir einen Moment innehalten würden, um diese Fragen zu analysieren, würden wir vielleicht verstehen, wie ignorant und schwach der Traum, alles zu erreichen, war.
Wenn wir nur darüber nachdenken könnten, würden sich sicherlich unsere Herangehensweisen, unsere Gedanken ändern, wir wären andere Menschen.
Immer mehr haben, keine Zeit für das haben, was in diesem Leben wirklich wertvoll ist.
Ich würde das alles ändern, um die Spaziergänge zu leben und zu genießen, die ich nie gemacht habe, diese Umarmungen, die ich nicht gegeben habe, diese Küsse für unsere Kinder und unsere Lieben, diese Witze, für die wir keine Zeit hatten. Dies wären sicherlich die schönsten Momente, an die man sich gerne erinnert, schließlich würden sie unser Leben mit Freude erfüllen.
Und das verschwenden wir Tag für Tag mit Gier, Gier und Intoleranz.
Viel zu viele Menschen haben eine schier unstillbare Gier nach immer mehr....

Unbekannterweise möchte ich ein kleines Licht für Max anzünden verbunden mit einem lieben Gedanken für ihn. Eine stille und herzliche Umarmung von Barbara

Als heute noch gestern war,
begaben sich die Engel
auf die Reise..
um dein und mein Herz zu tragen...
Deines trugen sie in den Himmel..
in das ewige liebende Licht..
und meines hiel ten sie,
damit es nicht zerbricht..
(Petra Franziska Killinger)
Ich wünsche den Hinterbliebenen viel Kraft

͊ͅʚ͊ͅɞ͊ͅ˚͊ͅ ༘͊ͅ ͊ͅ。˚͊ͅʚ͊ͅɞ͊ͅ˚͊ͅ ༘͊ͅ ͊ͅ。˚͊ͅ☁~°❤°~☁ ༘͊ͅ ͊ͅ。˚͊ͅʚ͊ͅɞ͊ͅ˚͊ͅ ༘͊ͅ ͊ͅ。˚͊ͅʚ͊ͅɞ͊ͅ˚͊ͅ ༘͊ͅ
͊ͅ ͊ͅ⋆。˚͊ͅʚ͊ͅ❤ɞ͊ͅ˚͊ͅ ͊ͅ ͊ͅ。˚͊ͅ ༘͊ͅ ͊ͅ。˚͊ͅ
~͊ͅ❤~͊ͅ°͊ͅ... H͊ͅAͅLͅLͅOͅ ͅLͅIͅEͅBͅEͅR̦ ̦M̦A̦X̦ ̦ ͅ°͊ͅ...~͊ͅ❤~͊ͅ°͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ ͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ ͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ ͊ͅFͅÜͅRͅ ͊ͅDͅIͅCͅHͅ ͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ ͊ͅ❤ ͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ ͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅR͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅG͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ_͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ$͊ͅ
Eͅiͅn ͅLͅi͊ͅcͅhͅt ͅdͅeͅsͅ ͊ͅlͅiͅeͅbͅeͅnͅ ͅGͅeͅdͅeͅnͅkͅeͅnͅsͅ
aͅnͅ ͅDͅi͊ͅcͅhͅ.ͅ
͊ͅ☁️°͊ͅ•͊ͅ~͊ͅ•͊ͅ°͊ͅ❤°͊ͅ•͊ͅ~͊ͅ•͊ͅ°͊ͅ☁️°͊ͅ•͊ͅ~͊ͅ•͊ͅ°͊ͅ❤°͊ͅ•͊ͅ~͊ͅ•͊ͅ°͊ͅ☁️°͊ͅ•͊ͅ~͊ͅ•͊ͅ°͊ͅ❤
Nͅiͅcͅhͅtͅs ͊ͅiͅsͅt ͊ͅs͊ͅcͅhͅlͅiͅmͅmͅeͅr ͊ͅaͅlͅsͅ
eͅiͅn ͊ͅV͊ͅeͅrͅlͅuͅsͅtͅ, ͊ͅdͅeͅnͅ ͊ͅdͅuͅ ͊ͅoͅhͅnͅeͅ
W͊ͅiͅdͅeͅrͅwͅoͅrͅtͅeͅ ͊ͅeͅiͅnͅfͅa͊ͅcͅhͅ ͊ͅsͅoͅ
hͅi͊ͅnͅnͅeͅhͅmͅeͅnͅ ͊ͅm͊ͅuͅsͅsͅt.ͅ
( Vͅe͊ͅrͅfͅaͅsͅsͅeͅrͅ ͊ͅu͊ͅnͅbͅeͅkͅa͊ͅnͅnͅtͅ )
͊ͅ☁️°͊ͅ•͊ͅ~͊ͅ•͊ͅ°͊ͅ❤°͊ͅ•͊ͅ~͊ͅ•͊ͅ°͊ͅ☁️°͊ͅ•͊ͅ~͊ͅ•͊ͅ°͊ͅ❤°͊ͅ•͊ͅ~͊ͅ•͊ͅ°͊ͅ☁️°͊ͅ•͊ͅ~͊ͅ•͊ͅ°͊ͅ❤
Wͅüͅnͅsͅcͅhͅeͅ ͅIͅhͅnͅeͅnͅ ͅvͅiͅeͅlͅeͅ ͅZͅeͅiͅcͅhͅeͅnͅ ͅvͅoͅnͅ
ʚ͊ͅ❤ɞ͊ͅ Iͅhͅrͅeͅmͅ ͅE͊ͅnͅgͅeͅlͅ.ͅ.ͅ.͊ͅ ʚ͊ͅ❤ɞ͊ͅ
͊ͅ ☁️°͊ͅ•͊ͅ~͊ͅ•͊ͅ°͊ͅ❤°͊ͅ•͊ͅ~͊ͅ•͊ͅ°͊ͅ☁️°͊ͅ•͊ͅ~͊ͅ•͊ͅ°͊ͅ❤°͊ͅ•͊ͅ~͊ͅ•͊ͅ°͊ͅ☁️°͊ͅ•͊ͅ~͊ͅ•͊ͅ°͊ͅ❤
͊ͅ ͊ͅ⋆。˚͊ͅʚ͊ͅ❤ɞ͊ͅ˚͊ͅ ͊ͅ ͊ͅ。˚͊ͅ ༘͊ͅ ͊ͅ。˚͊ͅ
͊ͅʚ͊ͅɞ͊ͅ˚͊ͅ ༘͊ͅ ͊ͅ。˚͊ͅʚ͊ͅɞ͊ͅ˚͊ͅ ༘͊ͅ ͊ͅ。˚͊ͅ☁~°❤°~☁ ༘͊ͅ ͊ͅ。˚͊ͅʚ͊ͅɞ͊ͅ˚͊ͅ ༘͊ͅ ͊ͅ。˚͊ͅʚ͊ͅɞ͊ͅ˚͊ͅ ༘͊ͅ

Heute haben wir Dir an einem besonderen Ort auch bereits eine Kerze angezündet und an Dich gedacht.
Denn wo immer wir sind
Und wo immer Du bist
In unseren Herzen bist Du dabei und so denken wir heute noch etwas mehr an Dich als an anderen Tagen.
Ich liebe Dich mein Kind ❤️

Für Dich lieber kleiner Junge soll immer ein helles Licht leuchten, eine stille Umarmung aus der Ferne für seine Familie

..........*;҉^......... Lieber Max,,
..*;҉^ •*´)/¸.•*..... Grüsse kommen zu Dir.
.. √•*❤️´¨¯.......Alle wünschten sich, Du wärst hier.
.......................lg Brigitte
........................*;҉^ •*´
Den Angehörigen stille Grüsse und viel Kraft für
diesen schmerzvollen Tag

ein Lichtlein für diich, hell und warm in deine Welt. Die besten Wünsche in die bessere Welt nach Hause zu dir.

9 Jahre ist es nun her.... glaub ja nicht, das wir Dich vergessen haben. Wir werden heute versuchen Dir eine Kerze anzuzünden. Du bist unvergessen.

wenn ich dieses Datum lese, kommst du mir immer in den Sinn.
Es scheint unsichtbar verknüpft mit dir.
Gerade hab ich gemeint, deine Gedenkseite gäbe es nicht mehr. Das hat mich direkt etwas traurig gemacht. Wollt ich dir doch ein Licht anzünden. Ich begleite dich hier seit nun fast 9 Jahren. So lang wie das klingt, fühlt es sich überhaupt nicht an. Wieviel passiert ist seither. Auch in deiner Familie. Und du bist in ihren Herzen (und ihrer Welt) immer mit dabei. Da ändert auch die Zeit nichts daran. Du bleibst ihr Max.

Einen liebevollen Gruß möchte ich hier lassen.
Ich glaube, Sie sind großartige und vor allem sehr großherzige Menschen. Ich kann mir gut vorstellen, Menschen fühlen sich wohl in Ihrer Nähe.
Sehr normal, sehr bodenständig, sehr sympathisch, alles im besten Sinne gemeint.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben sehr viel Glück und Freude im weiteren Leben.

Dieser Sommer ist ziemlich ereignisreich und für mich auch sehr emotional. Deine kleine Schwester wurde aus dem Kindergarten rausgeworfen und wird nun nach den Ferien ein Schulkind sein. Da sind bei mir schon einige Tränen geflossen.
Viele der Dinge, die bei ihr nun passiert sind waren auch Dein großes Ziel. Und so haben diese Ereignisse mir auch immer einen dicken Kloß im Hals beschert. Bald ist Einschulung und davor schiebe ich tatsächlich auch schon etwas Panik.
Beim ersten Elternabend sollten wir von Geschwisterkindern berichten und das hat mich direkt vor eine große Herausforderung gestellt.
Man sagt immer so, die Zeit heilt die Wunden aber das ist nicht so. Diesen Sommer sind wirklich Dinge aktuell, die mich fordern und die mir oft auch schwer fallen. Und obwohl Jahre vergangen sind fließen öfter Tränen.
Umbruch durch die Einschulung und das flügge werden Deiner großen Schwester.
Aber grade genießen wir unsere Sommerferien. Wenig Hobbies und wenig Verpflichtungen und einfach mal treiben lassen und in den Tag hinein leben. Wir unternehmen viel, verreisen und machen viele der Dinge auch wirklich zu viert.
Das macht mich wieder total glücklich, dass auch Deine große Schwester Zeit mit uns verbringen mag.
Ach ja....ich liebe Sommerferien und die viele gemeinsame Zeit. Möchte ich einfach festhalten.
Aber wie gesagt....Dieser Sommer ist auch emotional weil Dinge enden...etwas Neues beginnt....neue Ziele und neue Herausforderungen. Wir lernen neue Menschen kennen...bereisen Orte an denen wir vorher nie waren. Müssen Abschied nehmen und uns auf neue Dinge einlassen.
Aber alles mit Dir im Herzen

Ich glaube ja mittlerweile, es geht gar nicht so sehr ums Loslassen. Wie soll man loslassen was man liebt, das geht einfach nicht. Für mich ging das nie.
Aber was man vielleicht mit der Zeit lernt ist zu akzeptieren.
Man akzeptiert was passiert ist und wenn man genug Kraft gesammelt hat kommt man wieder in Aktion. Also im besten Fall ist es so.
Für mich war es so. Ich habe gelitten, geweint, das Leben verflucht und mit dem Schicksal gehadert.
Aber da war mein großes Kind, meine Familie.
Wir hatten außerdem das Glück eine tolle Therapeutin zu haben und waren aber auch offen dafür. Wir alle gingen zur Therapie und wir fuhren zu einer Familienkur. Wir kamen irgendwann in Aktion und haben die Hilfe angenommen, die sich geboten hat.
Und als ich wieder aktiv etwas machen konnte und anfing wieder Dinge selbst zu entscheiden, da kam auch die Hoffnung zurück.
Wir haben viel geredet, Wege gesucht und tatsächlich auch irgendwann den Willen gehabt, dass es wieder anders werden soll.
Das muss nicht für jeden passen, ich weiß das. Aber es war mein Weg, unser Weg.
Und tatsächlich gehe ich generell so mit Problemen und Niederlagen um. Innehalten, kurz verzweifeln, weinen aber dann kommt eigentlich immer der Wille die Situation zu verändern. Und auch wenn manche Situation mal echt ausweglos erschien, heute sehe ich dass es nach einer Weile immer wieder Hoffnung und einen Weg gegeben hat. Irgendwie ging es immer weiter und tatsächlich wurde es auch immer wieder gut.
Anders gut
Aber wie gesagt, es ist mein Weg und meine Art mit Schicksalsschläge umzugehen.
Ich bin von meinem Gemüt sehr optimistisch und nicht so sorgenvoll. Das hilft mir vielleicht.

~•☆♡~•☆♡~•☆♡~•☆♡~•
Wie nur, soll ich Dir heute nah sein,
wenn Schmerz und Sehnsucht und die
Alltäglichkeiten des Lebens einander überragen?
fragte ich mein Kind im Himmel ??
"Sei ohne Sorge Mami,
ich trete ein in dein Herz,
und schließe die Tür.......
~•☆♡~•☆♡~•☆♡~•☆♡~•
(P.F.Killinger )
Lieber Max,
heute an deinem Himmelsgeburtstag
lasse auch ich ein ♡ Licht für Dich hier...
Ich hoffe es war ein schöner Tag , warst deinen Eltern und
Schwestern spürbar nah und hast mit ihnen deinen
TAG gefeiert....

Längere Zeit war ich nicht auf Deiner Seite aber heute mal wieder um ein Happy Birthday da zu lassen.
Ich lese immer gern was Deine Mama schreibt.
Schöne Gedanken die ich oft auch so empfinde.

Lieber Max,
ich wünsche Dir einen schönen Himmelsgeburtstag und für Deine lieben Eltern sende ich einen Gruß.

Du hast uns 2x verändert.
Einmal als Du zu uns gekommen bist und einmal als Du gegangen bist.
Du bist ein sehr gewünschtes Wunschkind gewesen. Deine große Schwester war damals knapp 3 Jahre alt als Du auf die Welt gekommen bist und Du hast uns komplett gemacht. Nachdem ich schon eine Tochter hatte habe ich mir damals sehr einen Jungen gewünscht.
Wir hatten so schöne Jahre zusammen.
Natürlich vergisst man, dass es auch anstrengend war denn Du bist schon ein Kind gewesen, was mich gefordert hat. Etwas wilder, etwas lauter, etwas verrückter als Deine große Schwester aber nicht weniger geliebt oder gewünscht.
Heute denke ich, Du musstest halt ganz viel Leben in Deine 5 Jahre stecken und so haben wir viel von Dir gelernt. Geduld und Gelassenheit waren wichtig als Du da warst und vor allem aber auch, als Du nicht mehr da warst. Ich musste erst lernen mit Dir geduldig zu sein und später musste ich mit mir und meinem Heilungsprozess geduldig sein.
Es waren so schöne und intensive Jahre. Ich bin sehr froh, dass ich mit Deiner Schwester und auch mit Dir damals in Elternzeit sein durfte und Euer Großwerden sehr nah und intensiv begleiten durfte. So schön zu sehen, wie Ihr Eure ersten Schritte an meiner Hand und später allein gemacht habt. So niedlich wie Ihr die Welt erkundet habt und ich Euch dabei begleiten durfte.
Dankbarkeit, auch etwas was ich ganz neu gelernt habe. Dankbar über 3 wundervolle Kinder, eine großartige Familie und so gute Freunde. Dankbar über die Zeit mit Dir und Deinen Schwestern. Und vor allem heutzutage auch sehr dankbar für die vielen kleinen Mikro-Momente im Leben. Ich bin dankbar, dass ich diese überhaupt erkenne.
Liebe zu meinen Kindern konnte ich immer ab Sekunde 1 empfinden. Wie tief diese Liebe ist lernt man dann aber erst mit der Zeit. Man würde sterben für diesen kleinen Menschen und man würde alles tun. Und die Liebe bleibt, das habe ich gelernt. Ich liebe Dich heute nicht weniger als früher. Du bist und bleibst Teil meines Lebens.
Hoffnung, auch etwas was ich gelernt habe seit Du nicht mehr da bist. Hoffnung, dass die grauen Tage vorbei gehen. Hoffnung, dass es wieder Sonne geben wird. Hoffnung auf eine Zukunft, die wieder lebenswert ist.
Oft weiß man die guten Tage erst wirklich zu schätzen wenn man auch schlechte Zeiten kennt. Das Glück kann man nur genießen wenn man auch das Unglück kennt.
Heute hast Du nun also Geburtstag.
14 Jahre ist es her und ich kann mich an jede Einzelheit Deines Geburtstages erinnern.
Dass Du nun heute 14 wärst und ein echter Teenager ist unvorstellbar. Für mich bleibst Du 5 Jahre alt und ein Schneckensammler, ein Dino-Freund, ein kleiner Fußballer, ein Kindergartenkind, ein Kuscheljunge, mein kleiner Max...mein Sohn.
Happy Birthday in Heaven mein kleiner Hase
Ich liebe Dich so sehr!!!

Wir haben neulich eine Serie zu Ende geschaut.
Die letzten 2 Folgen habe ich irgendwie nur geweint weil es so schön war....Schön traurig und so viele schöne Gedanken.
Eine Frage war so zentral.
Jetzt wo Du Dein Schicksal kennst, würdest Du es anders machen als damals? Und es ist ja für mich eine Frage ohne Antwort. Denn ich müsste mich zwischen meinem Sohn und meiner Tochter entscheiden.
Meine Kleine würde es nicht geben wäre mein Sohn noch hier.
Also für mich eine Frage ohne Antwort aber doch kaue ich seit Tagen darauf rum.

....an einen wunderbaren kleinen Mann im Himmelreich und an all deine Lieben hier auf Erden .
Eines Tages gibt es ein Wiedersehen mit all unseren Lieben.
Diese Hoffnung trägt durch dieses Leben.

Am Sonntag war ich mit zwei Freundinnen zum Vortrag einen Psychologen, der mich nun seit einiger Zeit begleitet und der mich mit seinen Büchern und seinem Podcast sehr abholt und begeistert.
Es ging um Gefühle. Woher kommen schlechte Gefühle in uns wie Angst, Neid und Eifersucht? Was sollen sie uns vielleicht sagen und wie gehen wir damit um. Aber es ging auch um die guten Gefühle wie Liebe, Dankbarkeit, Freude und Glück und ich konnte mich da sehr reindenken.
Ganz viele tolle neue Denkanstöße.
Toll fand ich die Langzeitstudie zum Thema Glück in den USA. Über Jahrzehnte wurden Menschen begleitet und immer wieder wurden ihr Seelenzustand und ihre Lebensumstände abgefragt. Spannend war, dass beruflicher Erfolg oder ein gutes Einkommen für das Glück nur eine kleinere Rolle spielten.
In Laufe der Jahrzehnte konnte man aufzeigen, dass wirklich glücklich die Menschen waren, die ein starkes soziales Umfeld hatten.
Konnten die Menschen einen Freund nennen, den sie nachts um 2 anrufen können und der da ist, dann waren dies im Schnitt die glücklichsten Menschen.
Viele andere Aspekte spielten kaum eine Rolle. Guter Job und Geld waren für das Glücksempfinden über die Jahre kaum wichtig. Aber dieser eine Mensch der immer da wäre, der war es der den Unterschied machte.
Ich bin sehr stolz und dankbar, dass mir tatsächlich sofort Menschen einfallen, die ich nachts um 2 anrufen könnte. Und diese Menschen wissen im Gegenzug auch, dass ich nachts für sie aufstehen würde.
Für meine Freunde
Es ist schön, dass Ihr da seid

Man kann auch mal stolz auf sich selbst sein. Niemand weiß, wie viel Kraft und Mut, Tränen und Geduld, Angst und Vertrauen es gekostet hat, heute wieder halbwegs aufrecht im Leben zu stehen.
Dieser Weg, er war hart und es gab oft Momente in denen ich wirklich dachte, ich schaffe es nicht.
Aber wir haben es geschafft. Als Familie geschafft zusammen zu halten und mein Bauchgefühl sagt mir, es ist alles heute ok und gut so wie es ist.
Ich hab es mir aber anders gewünscht.
Der Plan war anders.
Es ist wieder gut.
Anders gut.
Das Bewusstsein für viele Dinge ist heute ein völlig Anderes.
Und ich glaube, ich bin einfach auch eine andere Person als vor dem Tod meines Kindes.
Max, ich liebe Dich.
Und ich habe mein Leben mit Dir geliebt.

Neue Bekannte
Neue Kollegen
Neue Menschen, die in unser Leben kommen
Manchmal überfordert mich das.
Neue Eltern, die man kennenlernt durch unsere kleine Tochter. Die Kinder spielen und verabreden sich. Die Eltern sind irgendwann mal zum Abholen oder auf einen Kaffee bei uns und sehen dann die Bilder von Dir im Haus. Anfangs erstmal keine Reaktion aber dann kommt natürlich irgendwann die Frage....wie, Ihr habt auch noch einen Sohn?
Oder neulich auf der Arbeit ein neuer Kollege der mich ganz entgeistert anschaut und fragt....Hast Du etwa 3 Kinder?
Es war auch vieles leichter ohne neue Menschen. Jeder kannte mich und das Schicksal meines Sohnes. Man musste nichts erklären weil jeder es ja mitbekommen hat.
Mittlerweile sind im Laufe der Jahre viele neue Menschen in unser Leben gekommen. Durch die Arbeit und durch unsere kleine Tochter.
Und so redet man wieder mehr über Dich Max. Mal ist es schön, mal auch nicht so schön.
Aber schön ist es natürlich, neue Menschen willkommen zu heißen und kennen zu lernen.

Starke Menschen bekommen leider oft die schwersten Schicksale. Was Ihr erlebt habt und verarbeiten musstet lässt viele Menschen zerbrechen.
Aber Ihr seid so offene und empathische Menschen geblieben. Trotz dieses schlimmen Schicksal seid Ihr fröhliche und so liebe Menschen, mit denen man einfach so gern Zeit verbringt.
Ich habe wirklich Respekt für das, was Ihr geschafft habt.

˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀
❁˃́,❤️,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,❤️,˂̀❁
˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀
...................................➕
.................................-`҉҉´- -`҉҉´-....
..............................-`҉҉´- -`҉҉´- -`҉҉´-
.................................-`҉҉´- -`҉҉´-.....
...................➕...........❤️............➕
................-`҉҉´- -`҉҉´-.......................-`҉҉´- -`҉҉´-
.......❤️..-`҉҉´-`҉҉´-`҉҉´--`҉҉´-.....❤️.......-`҉҉´--`҉҉.-`҉҉ -`҉҉´-❤️
................-`҉҉´- -`҉҉´-........................-`҉҉´- -`҉҉´-
..................➕............➕............➕
.................................-`҉҉´- -`҉҉´-
..............................-`҉҉´- -`҉҉´- -`҉҉´-
.................................-`҉҉´- -`҉҉´-
...................................➕
.................................-`҉҉´- -`҉҉´-
..............................-`҉҉´- -`҉҉´- -`҉҉´-
.................................-`҉҉´- -`҉҉´-
...................................❤️
.................................-`҉҉´- -`҉҉´-
..............................-`҉҉´- -`҉҉´- -`҉҉´-
.................................-`҉҉´- -`҉҉´-
...................................➕
...................... Requiesce in pace ......................
❁˃́,❤️,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,❤️,˂̀❁
˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀
❁˃́,❤️,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,˂̀❁˃́,,❤️,˂̀❁
˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀˂̀

Wenn ich auch gegangen bin,
sollt ihr wissen, dass ich weiterlebe.
Wenn ihr mich braucht,
so flüstert meinen Namen
in euren Herzen, ganz leise,
und ich werde da sein.

Ich war mit Deiner kleinen Schwester und Deiner Oma gestern einen Tag lang in Hamburg unterwegs.
Aus Hamburg haben wir 2013 mit Dir und Deiner Schwester unsere Baby-Katze Mia abgeholt und haben auch damals ein wenig die Stadt erkundet. Wir waren dort immer mal wieder unterwegs, gern verbunden mit einem Besuch im Musical. Katze Mia lebt noch immer bei uns, die kleine Dekokatze aus Hamburg.
So nun zu gestern...nach einer Hafenrundfahrt und einem Mittagessen waren wir wie schon 2022 wieder bei der Eiskönigin zu Besuch. Magie ist das und wunderschön. Die Lieder und die Show sind so toll und die Darsteller zaubern da Tag für Tag etwas Wunderbares auf die Bühne.
In den Vorstellungen am Nachmittag sind viele Kinder, gern als Anna und Elsa verkleidet.
Du hast den Film damals so geliebt und er lief so oft bei uns. Die Lieder kann jeder hier im Haus mitsingen. Und wenn alle 3 Kinder mit dieser Figur groß werden verbindet man so viel damit. So viele schöne Erinnerungen....Musik...
Du würdest im Musical Olaf und das Rentier Sven lieben.
Also Du als 5jähriger natürlich...jetzt wäre das für Dich sicherlich total uncool und Mädchenkram. Ich kenne Dich nur als 5jährigen und so sind alle meine Erinnerungen.
Letzte Woche war hier Konfirmation im Ort und das war Dein Jahrgang. Ich hätte Dich gern gesehen, so schick und als Teenager am Tag Deiner Konfirmation. Aber Du bleibst auf ewig 5 Jahre alt für mich.
Das ist oft ziemlich komisch. Man sieht die großen Jungs hier im Dorf, Deine Kindergartenfreunde von damals....und hat selbst nur den kleinen Jungen vor Augen, der sich gern verkleidet hat und beim Fußball spielen die Tiere und Blumen spannender fand als den Ball.
Manchmal geht das alles nicht so richtig in den Kopf.

Musik ist meine Leidenschaft, schon seit Kindertagen.
Musik hören und selbst Musik machen, beides liebe ich und tue das seit ich Kind bin. Ich höre Musik meiner Stimmung entsprechend und kann mich ganz darin verlieren.
Am Wochenende war ich mit meinem wunderbaren Chor für ein Übungswochenende unterwegs und es war traumhaft ein ganzes Wochenende lang das zu tun, was man liebt. So viel Spaß hatte ich lange nicht.
Neu in unserem Repertoire ist Angel von Robbie Williams. Die Musik begleitet mich auch schon sehr lange und die Bedeutung des Song wurde mir aber erst an diesem Wochenende so richtig klar. Tatsächlich entstand der Text ja gar nicht von Robbie sondern von einem Mann, der sein Baby verloren hat und und daraufhin diesen wunderschönen Song geschrieben hat.
Nun ist er aber mit diesem Wissen nicht nur schön sondern eigentlich auch total traurig und hat er für mich ja eine ganz andere und neue Bedeutung bekommen:
Ich sitz und warte
Denkt ein Engel über mein Schicksal nach
Kennen sie die Orte, wo wir hingehen
Wenn wir grau und alt sind.
Denn mir wurde erzählt
Dass Erlösung ihre Flügel entfaltet.
Wenn ich so in meinem Bett liege
Und mir Gedanken durch den Kopf gehen
Und ich fühle dass die Liebe tot ist,
Liebe ich stattdessen Engel
Und durch all das bietet sie mir Schutz
Jede Menge Liebe und Zuneigung
Ob ich nun im Recht oder Unrecht bin
Und den Wasserfall runter
Wo immer es mich hinbringen mag
Ich weiß, dass ich am Leben nicht zerbreche
Wenn ich komm und rufe, wird sie mich nicht im Stich lassen
Ich liebe stattdessen Engel
Wenn ich mich schwach fühle
Und mein Schmerz eine Einbahnstraße entlang geht
Schau ich nach oben
Und ich weiß ich werde immer mit Liebe gesegnet sein
Und wenn das Gefühl ansteigt
Haucht sie mir neues Leben ein
Und wenn ich fühle dass die Liebe tot ist
Liebe ich stattdessen Engel
Und durch all das bietet sie mir Schutz
Jede Menge Liebe und Zuneigung
Ob ich nun im Recht oder Unrecht bin
Und den Wasserfall runter
Wo immer es mich hinbringen mag
Ich weiß, dass ich am Leben nicht zerbreche
Wenn ich komm und rufe wird sie mich nicht im Stich lassen
Ich liebe stattdessen Engel
Danke für diesen schönen Song

Ostern liegt Leid und Hoffnung, Tod und Auferstehung. Liebe und Grausamkeit nah beisammen. "He is risen" heißt es und wir feiern und gedenken dem Tod und der Auferstehung von Jesus Christus.
Ich denke wer einen geliebten Menschen verloren hat geht auch oft mit diesen Tagen anders um....bewusster.
Für Kinder ist Ostern natürlich aus anderen Gründen ein Highlight und so war gestern und heute fröhliches Kinderlachen im Garten zu hören. Wir haben mit der Familie gefeiert und waren dieses Jahr sogar gleich 2x beim Osterfeuer und es war so schön.
Aber noch ein anderer Tag ist heute:
Heute ist der „Tag der Geschwister“. Er findet jährlich immer am 10. April statt. 1998 wurde er von Claudia A. Event ins Leben gerufen - zum Gedenken an ihre beiden Geschwister, die bei einem Unfall gestorben sind. Auch wir denken heute an alle Geschwister - besonders auch an alle, die um ihre Schwester, ihren Bruder trauern: Auf ewig miteinander verbunden, auf ewig eins. ❤️
Frohe Ostern
In Liebe...

Wenn der Himmel gerade Trauer trägt
Und ich spür, dass irgendwie nichts geht
Bist du da und fängst mich auf
Du bist da, trägst mich rauf
Wenn das Leben grad zu allem schweigt
Und mir alles nimmt und nichts mehr bleibt
Bist du da und stehst mir bei
Du bist da, stark für zwei, du bist da
Mir so nah!
Du bist einfach königlich
Heller als das Sonnenlicht
Spür wie mir das Herz zerbricht
Ohne dich
Du bist einfach königlich
Mehr als nur ein Held für mich
Ich verlier das Gleichgewicht
Ohne dich
Wenn der Wind mich in die Enge treibt
Und die Kraft langsam von mir weicht
Redest du mir gut zu
Du bist da, so bist du.
Wenn der Mut zu kämpfen nicht mehr reicht
Und der Sinn des Lebens sich nicht zeigt
Bist du da, hältst zu mir
Du bist da, für immer wir
Du bist da, mir so nah
Du bist einfach königlich
Heller als das Sonnenlicht
Spür wie mir das Herz zerbricht
Ohne dich
Du bist einfach königlich
Mehr als nur ein Held für mich
Ich verlier das Gleichgewicht
Ohne dich
Du bist einfach königlich
Heller als das Sonnenlicht
Spür wie mir das Herz zerbricht
Ohne dich
Du bist einfach königlich
*****
Du bist königlich Max und mein Herz hat Sehnsucht
Ihr seid königlich
All diese lieben Menschen, die da sind
Meine Kinder, meine Familie, meine Freunde
Ihr seid königlich und es ist mir eine Ehre.
DANKE

Liebe Annika, ich hoffe, ich trete nicht zu nah, wenn ich meine Gedanken zu den deinen hier auf Max“ Seite niederschreibe.
Ich kann jedes Wort so gut nachempfinden, was du schreibst. Vielen Dank, dass du deine Gedanken teilst und damit dieses Glück ins Bewusstsein rufst, das uns der Alltag zu oft als andauernde Selbstverständlichkeit erscheinen lassen will.
Was wollen wir mehr für unsere Kinder, als ihnen das mitgeben, was sie zum Glücklichsein im Leben brauchen? Machen wir es richtig? Und wissen wir tatsächlich, was sie zum Glücklichsein brauchen? Nutzen wir die Zeit so wie wir es sollten?
Scheint nicht durch all diese Gedanken die Liebe durch?
Ich kann sie in deinen Zeilen lesen und fühlen, die Liebe zu all deinen drei Kindern. Und die Achtsamkeit für sie.
Liebe, Achtsamkeit und Zeit. Ich glaube ja, dass diese drei die größten Geschenke sind, die wir unseren Kindern ins Leben (mit)geben können. Es fühlt sich so an, als hättest du das geschafft.
Ein lieber Gruß
von Mama zu Mama

Überall liegen Spielsachen herum... Wäscheberge türmen sich tageweise total hoch und scheinen kaum zu bewältigen. Krümel liegen herum und überall sieht man mini kleine Fingerabdrücke. Man schafft kein eigenes Buch zu lesen aber kann jede Folge von Peppa Wutz mitsprechen. Und die Wochenende verbringt man nicht mit Wellness sondern in einer Indoor-Spielehalle und klettert und rutscht dort mit den Kindern um die Wette. Urlaub...ja aber bitte kindgerecht und nicht in einem Erwachsenen-Hotel. Und zu essen gibt es gern Fischstäbchen und Chicken Nuggets.
Zugegeben, manchmal nervt das und man sehnt sich nach mehr Zeit und Raum für eigene Bedürfnisse. Und dann....es kommt ganz plötzlich....sind diese Dinge plötzlich vorbei. Man kann sich nicht wirklich darauf vorbereiten, eines Tages bemerkt man plötzlich, dass die Kinder das nicht mehr wollen.
Plötzlich wollen sie lieber Freunde treffen als einen Familienausflug zu unternehmen. Oder sie verbringen die meiste Zeit des Tages im eigenen Zimmer, in ihrer Welt.
Und dann vermisst man es...die Zeit mit unseren Kindern ist knapp und kostbar und so magisch. Ja, man vermisst es...ich vermissen die Zeit.
Wir haben immer viel unternommen. Waren immer im Urlaub und habe viele Ausflüge gemacht, Spiele gespielt und Familien-Zeit gehabt. Und doch habe ich bei Deiner großen Schwester nun manchmal die Frage im Kopf, ob es genug war.
Wird sie sich später daran erinnern? Und konnte man ihr vermitteln was Familie bedeutet? Hat sie gute Erinnerungen daran und rückblickend eine schöne Kindheit? Konnte sie das Trauma Deines Tods überwinden oder holt es sie später noch mal ein? War man gut genug für sie da? Fair zu ihr?
Viele Fragen und Ängste und die Hoffnung, dass es gut war. Dass man alles was möglich war auch getan hat.
Sie werden so schnell groß und plötzlich gehen sie eigene Wege. Sie werden einfach viel zu schnell groß.

ღ GÄSTE ZUM FRÜHSTÜCK
"Ich bleibe bis zum Abendbrot", sprach die Traurigkeit und trank ihren Kaffee. Schwarz. Wortlos blickte die Hoffnung auf, füllte das Glas mit klarem Wasser und rückte ihren Koffer heran. Denn du musst wissen, dort, wo die Hoffnung zu Gast ist, will sie auch die Nacht verbringen.
Petra Franziska Killinger
Es wird nie mehr werden wie es war. Aber es kann wieder gut werden...anders gut

Die meisten von uns leben ihr Leben in der Annahme, dass wir alle locker gesund das 90. Lebensjahr erreichen.
Nun ist gestern ein Sportler mit nur 50 Jahren an Krebs verstorben, jemand mit dem ich ich ein Stück weit groß geworden bin. Ich habe in den letzten Monaten sein Leben verfolgt und habe großen Respekt vor seinem Kampf gegen die Krankheit. RIP
Viele Menschen sterben noch viel unerwarteter, einfach so ohne scheinbare Erkrankungen und viel zu früh. Aber in unserer Zeit und in unserer Gesellschaft ist wenig Platz für so etwas.
Es geht oftmals nur ums noch mehr erreichen, noch mehr Konsum und noch mehr Karriere. Viel zu oft vergisst man dabei, dass man doch in den meisten Fällen schon alles hat, was man braucht. Man denkt oft nur daran noch besser zu werden, viele streben nach dem Perfekten.
Ich bin sicher, dass die Menschen sich an ihrem Lebensende vor allem an schöne Momente erinnern und an gemeinsam verbrachte Zeit. Beruflicher Erfolg, ein tolles Auto ist dann alles nicht mehr wichtig sondern man besinnt sich wieder auf die wirklich wichtigen Dinge.
Komisch, dass man zu Lebzeiten so selten daran denkt den Moment zu genießen.
Ich hoffe ja sehr Max, dass Du rückblickend auf eine schöne Kindheit zurückschauen würdest. Darüber denkt man ja viel nach...ob Deine Jahre hier bei uns schön waren...ob man genug Zeit verbracht hat. Es gab noch so viel auf unserer gemeinsamen To-Do Liste aber manchmal kreuzt das Leben unsere Pläne.

Mein lieber Max,
heute ist Valentinstag.
Und meine größten Lieben seid natürlich Ihr drei, meine Kinder. Deine beiden Schwestern bekommen heute eine kleine Valentins-Süßigkeit und Du bekommst eine virtuelle Kerze, voll mit Liebe.
Irgendwann
geht auch meine Seele
auf die große Reise
und kommt dort an,
wo du auf mich wartest.
Spätestens dann werde ich
in dem vermeintlich Sinnlosen
den Sinn finden.
ღ Petra Franziska Killinger

Ein Kieselsteinweg führte mich zu dem Haus
Das Licht fiel auf englischen Rasen
Auf seidenem Teppich stand ich im Portal
Vor Gemälden und wertvollen Vasen
Dann zeigte der Hausherr voll Stolz den Besitz
Was Sie sehn gehört mal meinem Kleinen
Dieses Haus, die Fabrik, nur für ihn tu ich das
Dafür leb ich, ich hab nur den einen
Während er so erzählte mit dem Glas in der Hand
Sah niemand den Kleinen, der im Türrahmen stand
Als er anfing zu reden, war es plötzlich ganz still
Denn er sagte: Papa, ich weiss nicht, ob ich das will!
Ich will mit Dir einen Drachen baun
Mit Dir einen Drachen baun
Für so was hast Du niemals Zeit
Ich will mit Dir einen Drachen baun
Mit Dir einen Drachen baun
Denn ein gekaufter Drache
Fliegt nicht mal halb so weit
Der Kieselsteinweg führt noch heut zu dem Haus
Die Parties sind dort längst verklungen
Der Mann sitzt vor mir leicht gebückt und ergraut
Und erzählt mir leis von seinem Jungen
Der lebt heut sein Leben irgendwo in der Stadt
Es ist alles ganz anders gelaufen
Er hat mir geschrieben er kommt nicht mehr heim
Ich glaub ich werd alles verkaufen
Während er so erzählte mit wenig Hoffnung im Blick
Gehen meine Gedanken zu dem Kleinen zurück
Er sagte damals sehr wenig, aber trotzdem so viel
Mit den Worten: Papa, ich weiss nicht, ob ich das will!
Ich will mit Dir einen Drachen baun
Mit Dir einen Drachen baun
Für so was hast Du niemals Zeit
Ich will mit Dir einen Drachen baun
Mit Dir einen Drachen baun
Denn ein gekaufter Drache
Fliegt nicht mal halb so weit
Song von Udo Jürgens
Zeit ist so viel wichtiger als Geld...als Dinge.
Zeit mit den Kindern ist so kostbar, so wertvoll und so oder so im Nachhinein immer zu knapp und zu wenig

Deine kleine Schwester wird heute 6 Jahre alt.
Natürlich ist die Aufregung groß und später feiern wir noch eine Kinderparty.
Wahnsinn, wie schnell die letzen Jahren vergangen sind. Die Zeit rast und man fragt sich, ob man ausreichend Zeit mit den Kindern verbracht hat.
Es ist ein Geschenk, die Mäuse aufwachsen sehen zu dürfen und ich bin sehr dankbar für meine Kinder
Happy Birthday an meine kleine wilde Räubertochter ❤️, aus der jeden Tag so unglaublich viele Worte heraussprudeln
