Mit einem Geschenk hinterlassen Sie Ihr persönliches Zeichen in Gedenken an Matthias Stadler. Veredeln Sie jetzt für 2,99 Euro diese Gedenkseite durch ein Geschenk in Ihrem Namen.
Gedenkseite für Matthias Stadler
Matthias Stadler wurde im Frühling am 17. Mai 1990 geboren und starb am 13. Oktober 2012 mit 22 Jahren in Patersdorf. Er wurde im Tierkreiszeichen Stier geboren.
Matthias starb infolge eines schweren Verkehrsunfalls.
Ich habe diese Gedenkseite für meine Freundin Jasmin erstellt, den Sie hatte in Matthias Ihre wahre Liebe gefunden.
Sie wollten gemeinsam ein neues Leben beginnen, dies war Ihnen leider nicht vergönnt. Sie verbrachten den abend noch zusammen, und fuhren aber in getrennten Wagen nach Hause.
Nach meinen Informationen versuchte Sie schon im Sekundentakt Ihn anzurufen, Ihre Name wurde aufn Handy angezeigt, bis die Ersthelfer die Polizei baten dass Handy abzustellen................
Mir selber war er es vom Schicksal nicht mehr vergönnt, den Menschen kennen zu lernen, der meine Freundin glücklich machte. :( Nein , ich kannte Ihn nicht...aber ich habe diese Seite zu seinem Gedenken erstellt .
Patersdorf | 13.10.2012 | 07:41 Uhr
Auto prallt gegen Brückenpfeiler: 22-Jähriger stirbt auf B85
Ein Mann (22) tot, zwei weitere Männer (20 und 21) schwerst verletzt: Das ist die bittere Bilanz eines schwereren Verkehrsunfalls, der sich am frühen Samstagmorgen auf der Bundesstraße 85 bei Patersdorf (Landkreis Regen) ereignet hat.
Zwischen der Einmündung der Bundesstraße 11 und Hamischbühl ist gegen 4.15 Uhr ein Golf von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen touchierte nach Polizeiangaben an der Unfallstelle die Leitplanke und prallte dann frontal gegen den Granitpfeiler einer Brücke über den Grünbach. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto in zwei Teile gerissen.
Der Motor wurde herausgeschleudert und landete über 50 Meter weit entfernt im Graben. Das Heck landete über 150 Meter entfernt in der Böschung. Die beiden vorn sitzenden Insassen wurden aus dem Wagen geschleudert. Der dritte verblieb angegurtet im Fond des Wagens. Für einen der Männer, einen 22-Jährigen aus dem Landkreis Regen, kam jede Hilfe zu spät, die anderen beiden Männer - ebenfalls aus dem Landkreis Regen - wurden schwerst verletzt. Helfer vor Ort und der BRK-Rettungsdienst versorgten sie zunächst an der Unfallstelle. Einen brachte das Rote Kreuz mit dem Rettungswagen ins Klinikum Deggendorf. Den zweiten flog ein Rettungshubschrauber in die Uniklinik nach Regensburg.
An der Unfallstelle war ein Großaufgebot an Rettungskräften im Einsatz. Mehrere Feuerwehren waren alarmiert worden, weil es hieß, dass sich zum Zeitpunkt des Unfalls noch eine vierte Person im Wagen befand. Die Absuche der Feuerwehrleute blieb aber genauso erfolglos wie die Suche eines Polizeihubschraubers, der mit der Wärmebildkamera angerückt war.
Ein Gutachter wurde eingeschaltet, um die Unfallursache zu klären. Ob die beiden vorn sitzenden Männer angeschnallt waren und wer den Wagen steuerte ist nach Auskunft von Klaus Pickel von der Polizei-Einsatzzentrale Niederbayern noch unklar. Die Staatsanwaltschaft hat bei allen drei Männern Blutentnahmen angeordnet. Die Bundesstraße musste für Bergungs- und Säuberungsmaßnahmen knapp fünf Stunden gesperrt werden.
http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_regen/viechtach/556606_Auto-prallt-gegen-Brueckenpfeiler-22-Jaehriger-stirbt-auf-B85.html
http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_regen/viechtach/557961_Nach-Horror-Unfall-auf-der-B85-Beifahrer-weiter-in-Lebensgefahr.html
http://www.merkur-online.de/nachrichten/bayern-lby/toedlicher-unfall-patersdorf-auto-2546520.html
Kleine Information: Matthias verstarb bei diesem Crash, die beiden anderen Insassen sind heute wohlauf, wobei eine Person seit diesem Unfall auf den Rollstuhl angewiesen ist. Der junge Mann, der seither im Rollstuhl sitzt, hat sich nicht aufgegeben, sondern hat sich mit seinem Schicksal arrangiert und macht das Beste aus seiner Situation.
Ich wünsche den Hinterbliebenen, Angehörigen und Freunden weiterhin viel Kraft, um das Schicksal auch weiterhin anzunehmen und das Beste draus zu machen.
Der liebe Gott hat sich einen Engel heim geholt, auch wenn es schwer ist, sollte man nicht traurig sein, daß dieser Engel nicht mehr unter uns weilt, sondern sich darüber freuen, daß er bei uns war.