Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Eve-Trauerbegleitung
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Trauerfall

trauerfall

Ist ein Mensch gestorben, so spricht man von einem Todesfall, einem Sterbefall oder aber einem Trauerfall. Die beiden ersten Worte bezeichnen klar das Ereignis des Todes, der Begriff Trauerfall hingegen zielt mehr auf die Perspektive der Hinterbliebenen ab und verdeutlicht die Emotionen, denen sie durch den Tod ihres Angehörigen ausgesetzt sind.

Der Trauerfall als Beginn eines langen Weges

Der Tod zerstört den Alltag, wie man ihn bisher gekannt hat und reißt eine Lücke in eine bestehende Gemeinschaft, die sich nun neu finden muss. Aber auch der einzelne Mensch muss einen langen Weg gehen, ehe er aus dem Ausnahmezustand und der Trauer wieder den Weg zurück in ein normales und erfüllendes Alltagsleben finden kann.

Trauern ist ein Prozess, der die unterschiedlichsten Gefühle in den verschiedenen Phasen der Trauerbewältigung wachruft. Viele dieser Gefühle sind sehr intensiv und erschreckend, so dass etliche Menschen ihnen recht hilflos gegenüber stehen und sie vermeiden oder verdrängen möchten. Soll die Trauer jedoch bewältigt werden, so muss man sich mit diesen Gefühlen auseinander setzen und sich ihnen stellen.

Der Prozess der Trauerbewältigung geht von der Leugnung des schrecklichen Geschehens über das Begreifen und die Verzweiflung hin zum emotionalen Abschied Nehmen und der Neuorientierung zu einem Lebensbeginn ohne den verstorbenen Menschen. Diese Phasen der Trauer sind grundsätzlich bei allen Menschen gleich, jedoch können sie in der Länge, der Intensität und der Ausprägung natürlich variieren.

Der Trauerfall als Belastungsprobe für die Familie

Ein Trauerfall stellt nicht nur für das einzelne Familienmitglied eine Belastungsprobe dar, sondern fordert auch die Familie als Gemeinschaft. Alle Familienmitglieder sind sich der Lücke bewusst, die entstanden ist, und diese Lücke muss geschlossen werden, eine neue Form der Gemeinschaft gefunden werden.

In der Familie kann es dann zu Spannungen kommen, wenn die Trauerphasen bei den verschiedenen Angehörigen nicht synchron verlaufen – und das tun sie fast nie. So kann das eine Familienmitglied sich schon in der Phase der Neuorientierung befinden und sich wieder dem Leben zuwenden, während ein anderes Mitglied noch tief in der Phase der Verzweiflung steckt und dem anderen Vorwürfe macht, er oder sie habe die verstorbene Person gar nicht richtig geliebt und sie sehr schnell vergessen.

Hier ist es sehr wichtig zu akzeptieren, dass im Trauerfall die Reaktionen und die Bewältigung der Trauer sehr unterschiedlich sein können – mancher trauert jahrelang, ein anderer hat nach einem Jahr mit dem Trauerprozess abgeschlossen. Wenn jemand nicht öffentlich weint, heißt das nicht, dass er nicht trauert; deshalb ist es auch für die Beziehungen in der Familie sehr wichtig, tolerant mit den verschiedenen Reaktionen auf den Trauerfall umzugehen. Sonst kann es zu ernsthaften Zerwürfnissen kommen, die eine zusätzliche Belastung darstellen.

Professionelle Hilfe für Familien im Trauerfall

Wenn dieser unterschiedliche Ablauf des Trauerprozesses bei den Familienmitgliedern zu ernsthaften Problemen führt, weil zum Beispiel die Kinder es dem Vater übelnehmen, dass er eine neue Partnerin hat, so ist es sehr sinnvoll, Hilfe bei einem professionellen Trauerbegleiter zu suchen. Dieser kann mit der gesamten Familie arbeiten und ihnen dabei behilflich sein, den Trauerprozess zu verstehen und zu akzeptieren, dass er bei jedem Individuum anders verläuft. Auf diese Weise bietet sich der Familie dann die Chance, gemeinsam an dem Trauerfall zu wachsen, anstatt an ihm zu zerbrechen.

Bewertung dieser Seite: 4.7 von 5 Punkten. (3 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (4 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Erinnerungen zulassen Niemand ist richtig darauf vorbereitet. Nicht die Älteren, nicht die [...]

Wie die anderen trauern Egal, welcher Religion Menschen angehören: Stirbt eine geliebte [...]

Ahnenkult Wenn der Tod jemanden aus dem Kreis seiner Angehörigen entrissen hat, [...]

Wenn Oma stirbt Die heutigen modernen Zeiten unterscheiden sich nicht nur bezüglich [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
    • Abschied nehmen
    • Allerseelen
    • Anteilnahme
    • Beileid
    • Erinnerungsstücke
    • Gedenkgottesdienst
    • Gedenktag
    • Grabrede
    • Kondolenz
    • Kondolenzbuch
    • Nachruf
    • Seelenamt
    • Sternenkinder
    • Tod
    • Todesanzeigen
    • Todestag
    • Totenmesse
    • Trauer
    • Trauer bei Kindern
    • Trauerbewältigung
    • Trauerbriefe
    • Trauerfall
    • Trauerkarte
    • Trauermusik
    • Trauerredner
    • Trauerreisen
    • Trauerseminare
    • Trauersprüche
    • Trauerzentrum
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ
Magazin | Eve-Trauerbegleitung | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten