Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Eve-Trauerbegleitung
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Trauer teilen

trauer-teilen

Trauer wird heute von vielen als ein zutiefst privates Gefühl empfunden, das in der Öffentlichkeit soweit wie möglich unterdrückt wird. Bloß nicht am Arbeitsplatz oder auf der Straße weinen, nur nicht Freunden mit Gesprächen über das eigene Leid auf die Nerven gehen. Viele Trauernde machen sich Sorgen darüber, anderen zur Last zu werden, die Stimmung zu vermiesen. Wie öffentlich kann, soll oder darf Trauer sein?

Trauer rauslassen

Trauer ist ein Gefühl, das nach dem Verlust eines nahen Menschen das Leben ausfüllt – egal wo und egal wann. Im Laufe eines Trauerprozesses wird es uns wieder vermehrt möglich, anderes in den Blick zu nehmen. Aber dafür braucht Trauer Raum, Trauernde müssen sich mitteilen können. Auf welche Weise das geschieht, ist höchst unterschiedlich. Aber es ist wichtig, Trauer nicht allein zu durchkämpfen, sondern sie zuzulassen und zu zeigen – auch außerhalb der eigenen vier Wände.

Gemeinsam Trauern – dafür gibt es viele Wege

Denn nur wer seine Trauer zeigt, sie mitteilt, kann sie auch mit anderen teilen, und das entlastet. Gemeinsamkeit ist ein wesentlicher Aspekt von Trauer- und Gedenkfeiern: Ich bin in meiner Trauer nicht allein, ich treffe Menschen, die ähnlich empfinden. Anteilnahme kann sich auf viele Weisen ausdrücken: Wir kondolieren schriftlich oder mündlich, am Grab oder zu Hause. Durch das Internet gibt es neue Wege, mitzutrauern, unabhängig von Ort und Zeit. So können Trauernde auch über weite Entfernungen zusammenrücken.

Damit trägt das Internet dazu bei, uns neue Gestaltungsräume zu öffnen. Heute finden wir nur noch wenige Vorgaben, wie wir mit unserer Trauer umgehen sollen. Wie lange wir trauern, wie wir trauern und wie wir unsere Trauer (mit)teilen, bleibt weitgehend dem Einzelnen überlassen. Wichtig ist dabei die Trauer anzunehmen, sie zu durchleben und vor anderen nicht zu verstecken. Auch wenn es für alle anstrengend ist: Trauer ist unumgänglich, sie wird aber leichter, wenn wir sie nicht in uns hineinfressen.

Artikel geschrieben von Meike Adam

grabstein-oder-grabmal-das-ist-zu-beachten Grabstein oder Grabmal - das ist zu beachten Die Art im Umgang mit Trauer verändert sich. Freie Trauerreden, bunte Farben auf Trauerfeiern oder die immer größer werdende Gedenkkultur im Internet sind nur einige [...]

die-trauerschleife-zeichen-der-solidaritaet-und-anteilnahme Die Trauerschleife - Zeichen der Solidarität und Anteilnahme Das Symbol der Schleife hat sich über die vergangen Jahre zum weltweiten Symbol der Trauer und Anteilnahme entwickelt. [...]

soziale-medien Gedenkseiten.de auf den Sozialen Medien Gedenkseiten.de ist seit über einem Jahrzehnt die zentrale Anlaufstelle für pietätvolle und individuelle Trauer im Internet - losgelöst von Ort und Öffnungszeiten. [...]

Bewertung dieser Seite: 5 von 5 Punkten. (8 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (9 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Der virtuelle Friedhof [...]

Erinnerungen zulassen Niemand ist richtig darauf vorbereitet. Nicht die Älteren, nicht die [...]

Wenn Kinder sterben Mit Kindern wird aus einem Paar Familie. Kinder sind die Erfüllung [...]

Wie die anderen trauern Egal, welcher Religion Menschen angehören: Stirbt eine geliebte [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ
Magazin | Eve-Trauerbegleitung | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten