Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Eve-Trauerbegleitung
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Grablaterne

grablaterne

Das Licht war für die Menschen schon immer ein Symbol der Hoffnung und gar der Spiritualität. Deshalb blicken Menschen gerne in ein Feuer oder empfinden das Licht einer Kerzenflamme als tröstlich und behaglich. Diesen Trost will man auch den Verstorbenen geben, und deshalb gibt es seit sehr langer Zeit die Tradition, auf den Gräbern eine Grablaterne aufzustellen.

Die Grablaterne als Wegweiser

So wie die Laterne den Lebenden den Weg erhellen und weisen soll, so sollen die Grablaternen den Verstorbenen den Weg ins Jenseits weisen. Schon im alten Ägypten glaubte man, dass sich die Seele des Verstorbenen ohne einen solchen Wegweiser verirren könnte und den Weg zu den Göttern nicht finden würde. Deshalb wurden die Grablaternen auf den Gräbern aufgestellt und zusätzlich als Grabbeigabe in das Grab gestellt.

Auch heute glauben viele Menschen noch, dass eine Grablaterne eine wegweisende Funktion hat. So gibt es in Mexiko die Tradition, Familienfeste auf Friedhöfen zu feiern und dabei Grablaternen aufzustellen, damit die verstorbenen Angehörigen den Weg zu ihren Familien finden und an der Feier teilnehmen können.

Ein anderer Glaube besagte, dass die Seelen der Verstorbenen manchmal ihre Grabstätten verlassen. Wenn sie dann zurück kehren wollen, brauchen sie die Grablaterne ebenfalls als Wegweiser, da sie ihre Ruhestätte sonst nicht wieder finden können und auf ewig herum irren müssen.

Die Grablaterne als Symbol der Hoffnung

Das Licht, das eine Grablaterne spendet, ist gleichzeitig auch ein Symbol der Hoffnung im christlichen Glauben. Das Licht steht zum einen für die unsterbliche Seele, die ihren ewigen Frieden im Angesicht Gottes finden möge. Und zum anderen symbolisiert das Licht der Grablaterne die Auferstehung und die Erlösung durch Jesus Christus.

Aber auch jenseits der Religion hat ein Licht immer auch Hoffnung symbolisiert und Trost gespendet. Die ewige Dunkelheit des Todes wirkt auf viele Menschen erschreckend und kann durch eine Grablaterne gemildert werden. So wird symbolisch ausgedrückt, dass selbst nach einem Todesfall die lichten und schönen Seiten des Lebens weiter existieren.

Die Grablaterne als Grabschmuck

Auch losgelöst von jeder symbolischen Bedeutung werden Grablaternen gerne als Grabschmuck genutzt. Es gibt ganz einfache Gehäuse aus Aluminium und Plastik, die einfach nur die Flamme der Kerze vor der Witterung schützen sollen. Aber auch aufwändige Grablaternen sind zu erwerben, wenn man etwas mehr investieren möchte.

Hochwertige Grablaternen werden aus Bronze, Messing, Edelstahl, Eisen, Kupfer oder aber aus Stein oder Glas gefertigt. Dabei gibt es klassische Modelle oder sehr moderne Designerstücke. Die Grablaternen können entweder mit echten Kerzen aus Wachs, Bienenwachs oder Paraffin bestückt werden, oder aber mit elektrischen Kerzen, die mit Batterien oder Solarzellen betrieben werden.

Besondere Anlässe zum Entzünden der Grablaterne

Manche Angehörige haben dauerhaft eine Grablaterne auf dem Grab angebracht, die durchgängig leuchtet. Andere hingegen zünden die Grablaterne gerne zu bestimmten Tagen an. Das kann der Geburtstag oder Todestag des verstorbenen Menschen sein, oder aber ein christlicher Feiertag wie Allerseelen, Allerheiligen oder Totensonntag. Aber auch an bestimmten Gedenktagen wie dem Volkstrauertag oder dem Jahrestag einer Katastrophe werden die Grablaternen angezündet.

Grablaternen und Grablichter findet man übrigens nicht nur auf Friedhöfen, sondern sie werden von mitfühlenden Menschen auch an den Orten eines Unfalls, einer Katastrophe oder am Wohnort eines berühmten Verstorbenen aufgestellt. Die Menschen können so durch das Niederlegen von Blumen und das Entzünden von Grablaternen öffentlich ihr Mitgefühl und ihre Wertschätzung für die verstorbenen Menschen bekunden.

Bewertung dieser Seite: 3.7 von 5 Punkten. (3 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (4 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Der virtuelle Friedhof [...]

Das Kondolenzbuch Der Begriff Kondolenz stammt aus dem Lateinischen und setzt sich aus [...]

Gedenk- und Trauerkerzen Der Tod eines nahen Verwandten, engen Freundes oder Bekannten bedeutet [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
    • Das Grabkreuz, Zeichen des Übergangs
    • Dauergrabpflege
    • Friedhof
    • Friedhofsgärtnerei
    • Gedenktafel
    • Grabarten
    • Grabbepflanzung
    • Grabgestaltung
    • Grabkerze
    • Grabkosten
    • Grabkreuz
    • Grablaterne
    • Grablichter
    • Grabmal
    • Grabpflege
    • Grabpfleger
    • Grabschmuck
    • Grabstein
    • Grabstätte
    • Reihengrab
    • Ruhezeiten
    • Sarg
    • Steinmetz
    • Urne
    • Wahlgrab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ
Magazin | Eve-Trauerbegleitung | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten