Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Eve-Trauerbegleitung
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Bestattungshaus

bestattungshaus

Viele Menschen glauben, wenn sie an ein Bestattungshaus denken, dass es dort nur darum geht, mit toten Menschen umzugehen und diese den Gesetzen entsprechend beizusetzen. Das mag vielleicht früher der Fall gewesen sein, aber ein modernes Bestattungshaus ist ein Dienstleister, der auch für die Lebenden wertvolle Services in seinem Portfolio hat.

Aber natürlich ist eine der Hauptaufgaben eines Bestattungshauses nach wie vor, einen verstorbenen Menschen zu versorgen und ihn in einer würdigen Art und Weise nach Absprache mit der Familie zu bestatten. Die Form der Bestattung bestimmt dabei den Leistungsumfang, den das Bestattungshaus erbringen wird.

Sachleistungen bezogen auf den Verstorbenen

Die Grundleistungen für einen Verstorbenen umfassen im Normalfall folgende Dienstleistungen:

  • Abholung und Transport des Leichnams zum Bestattungsunternehmen
    Dieser erfolgt in einem speziellen Fahrzeug und ist nur gewerblich angemeldeten Bestattern erlaubt. Ein Bestattungshaus kann auch eine Überführung eines Leichnams aus dem Ausland vornehmen, wenn der Angehörige dort gestorben ist.
  • Die hygienische und eventuell ästhetische Versorgung des Leichnams
    Dabei wird der Leichnam gewaschen, bekleidet – auf Wunsch mit von der Familie gestellter Kleidung und nicht dem üblichen Totenhemd – und unter Umständen mit kosmetischen Maßnahmen hergerichtet. Das kann dann besonders zu empfehlen sein, wenn der Verstorbene offen aufgebahrt werden soll und zum Beispiel einem Verkehrsunfall zum Opfer gefallen ist.
  • Die Einsargung und alle weiteren nötigen Maßnahmen
    Die Einsargung und alle nötigen Maßnahmen, die für eine Erd- oder Feuerbestattung notwendig sind, gehören ebenfalls zu den Grundleistungen eines Bestattungshauses. Dazu zählen auch die Begleitung der Trauerfeier, das Aufbahren des Sarges oder der Urne sowie der Transport derselben zur eigentlichen Grabstätte.

Sachleistungen für die Angehörigen

Wenn der Tod einen geliebten Menschen aus dem Kreis seiner Familie gerissen hat, so kann diese in ihrem Kummer sich oft nicht mit der nötigen Konzentration um die Maßnahmen kümmern, die unabdingbar sind. Auch in diesem Bereich bietet ein Bestattungshaus daher Dienstleistungen an.

  • Der Bestatter kann sich auf Wunsch um alle notwendigen Formalitäten kümmern, die im Todesfall zu erledigen sind. Das kann zum Beispiel die Beschaffung einer Sterbeurkunde oder die Abmeldung bei der Rentenkasse sein, auch weitere Behördengänge übernimmt auf Wunsch der Bestatter.
  • Ein Service zur Organisation der Trauerfeier samt Dekoration der Trauerhalle und der Besorgung eines passenden Sargschmucks gehört bei vielen Bestattern ebenso zum Leistungsspektrum. Auf Wunsch kann sogar die Trauermusik bereit gestellt werden und der anschließende Leichenschmaus organisiert werden.
  • Das Bestattungshaus kann auch bei der Auswahl eines Grabsteins und der Gestaltung der Grabstätte behilflich sein, falls die Angehörigen dies wünschen.
  • Außerdem kann ein Bestattungshaus auch die Koordination mit einem ausländischen Bestatter vornehmen, wenn eine Bestattungsart gewünscht wird, die in Deutschland nicht zugelassen ist. Das kann eine Luftbestattung sein, bei der die Asche von einem Ballon aus verstreut wird, oder die Almwiesenbestattung.

Emotionale Unterstützung für die Lebenden

Ein modernes Bestattungshaus bietet neben der Einfühlsamkeit, die grundsätzlich von einem Bestatter erwartet wird, oft auch noch zusätzliche Leistungen an, die der emotionalen Unterstützung der trauernden Angehörigen dienen. So haben viele Bestattungshäuser einen Trauerredner, der durch die Begleitung der Familie von Beginn an eine intimere Kenntnis der verstorbenen Person gewinnen konnte und so seine Rede besonders einfühlsam gestalten kann.

Viele der größeren Bestattungshäuser haben auch einen oder mehrere Mitarbeiter, die als Trauerbegleiter ausgebildet sind und so die Familie auch nach der eigentlichen Bestattung bei der Bewältigung ihrer Trauer unterstützen können. Diese Trauerbegleitung ist für viele Menschen eine sehr wertvolle Hilfe, um den Weg der Trauerarbeit zu beginnen und erfolgreich zu meistern.

Zu dieser Unterstützung der Trauerarbeit gehört auch das Angebot, welches manche Bestattungshäuser anbieten, bei der Waschung und der Einkleidung des Verstorbenen zu assistieren. Dieser Schritt kann sehr wichtig sein, um die Realität des Todes zu begreifen und sich und dem verstorbenen Menschen noch einen letzten Liebesdienst zu erweisen.

Ein anderes Angebot aus diesem Bereich ist die Möglichkeit, einen Sarg oder eine Urne durch die Familienmitglieder individuell gestalten und bemalen zu lassen. Diese Form der Trauerbewältigung und des Ausdrucks von Trauer wird besonders von Kindern sehr gerne angenommen, ist doch die künstlerische Betätigung eine sehr wichtige Ausdrucksform für sie, gerade wenn ihnen die Worte fehlen.

Sachliche Unterstützung für die Lebenden

Im Leistungsspektrum eines Bestattungshauses finden sich auch etliche Dienst- und Beratungsleistungen rund um das Thema Vorsorge. Der Bestatter berät einen Kunden gerne über eine Sterbegeldversicherung oder hilft ihm dabei, seine Wünsche bezüglich der eigenen Bestattung so zu formulieren und fest zu halten, dass diese später auch umgesetzt werden können und allen rechtlichen Vorschriften genügen.

Bewertung dieser Seite: 4.6 von 5 Punkten. (7 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (8 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Der virtuelle Friedhof [...]

Wie die anderen trauern Egal, welcher Religion Menschen angehören: Stirbt eine geliebte [...]

Weibliche Trauerkultur Früher waren es die Frauen, die sich um die Toten gekümmert haben. [...]

Aktion Lichtpunkt Jährlich sterben tausende Kinder und Jugendliche. Sie hinterlassen [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
    • Ablauf einer Bestattung
    • Aufbahrung
    • Beerdigung
    • Begräbnis
    • Beisetzung
    • Bestatter
    • Bestattungsgeld
    • Bestattungsgesetz
    • Bestattungshaus
    • Bestattungsinstitut
    • Bestattungsunternehmen
    • Bestattungsvorsorge
    • Exhumierung
    • Krematorium
    • Leichentuch
    • Online-Bestattung
    • Qualitätssiegel für Bestatter
    • Trauerfeier
    • Umbettung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ
Magazin | Eve-Trauerbegleitung | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten