Gedenkseiten.de
Passwort vergessen? Registrieren Sie sich um eine Gedenkseite zu erstellen
Gedenkseite erstellen
  • Startseite
  • Gedenkseiten
  • Trauerkerzen
  • Magazin
  • Eve-Trauerbegleitung
  • Neuigkeiten
  • Hilfe
  • Bewerten

Magazin Trauerratgeber und Magazin

Aktion Lichtpunkt

aktion-lichtpunkt

Jährlich sterben tausende Kinder und Jugendliche. Sie hinterlassen verwaiste Eltern, Großeltern und trauernde Geschwister. Neben dem persönlichen Schicksal verliert die Gesellschaft mit jedem Kind ein Stück Zukunft, Hoffnung und Zuversicht. Das Sterben von Kindern geht alle etwas an, doch leider bleibt oft nur ein stummer Aufschrei, wenn wir die Nachrichten über Gewaltverbrechen, Unfälle oder Krankheiten in den Medien verfolgen. Die Aktion Lichtpunkt ist jährlich vom 1. November bis 31. Dezember die offizielle Initiative des Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. (VEID). Sie gibt der Trauer, dem Gedenken und der Anteilnahme ein verbindliches Zeichen und hat ihren Höhepunkt am zweiten Sonntag im Dezember, dem Weltgedenktag für verstorbene Kinder (Worldwide Candle Lighting).

„Mein Lichtpunkt heißt Carsten, ein Lichtpunkt für meinen Sohn. Der Lichtpunkt ist auch eine Verbindung zwischen den Menschen, die schicksalhaft verbunden sind und gemeinsam den Weg des Lebens weitergehen“, so Petra Hohn, die 1. Vorsitzende des VEID e.V. Die Aktion Lichtpunkt ist eine Non-Profit-Aktion, deren Gewinn aus dem Verkauf der Lichtpunkte gemeinsam mit Spenden die überwiegend ehrenamtliche Arbeit des Bundesverbands finanziell und ideell unterstützt. Sie schafft Öffentlichkeit und Bewusstsein für die Probleme betroffener Menschen und für die Arbeit des Bundesverbands als erstem Interessenvertreter.

Für jeden verkauften Lichtpunkt wird auf einer digitalen Karte ein digitaler Lichtpunkt gesetzt. Am Weltgedenktag, in diesem Jahr ist dies der 8. Dezember, soll die Karte aus vielen einzelnen Lichtpunkten hell leuchten und für diesen Tag das Gefühl der Einsamkeit etwas abmildern. „Die Lichtpunkte machen Mut, denn sie bekunden, dass die Eltern und trauernden Geschwister nicht allein sind“, sagt Prof. Dr. Egon Endres, Präsident der Katholischen Stiftungsfachhochschule München und Mitglied im Beirat des VEID.

Der Lichtpunkt, eine weiß-goldene Trauernadel als Anstecker, wird an der Kleidung getragen und ist ein Zeichen für das verlorene Kind. Angehörige tragen den Lichtpunkt in Erinnerung jeden Tag bei sich, Nicht-Betroffene tragen ihn als ein Zeichen der Anteilnahme. Für Katrin Hartig, Vorstandsmitglied des VEID und MDR-Fernsehjournalistin, bedeutet der Lichtpunkt, „dass meine Gefühle gesehen werden, andere meine Trauer mit mir teilen und ich eine von vielen bin, die diesen Weg gehen – das ist mehr als ein gemeinsames Zeichen. Es gibt Kraft.“

Den ersten goldenen Ehren-Lichtpunkt für Bundespräsident Joachim Gauck hat die 1. Vorsitzende des VEID Petra Hohn am 30. August 2013 im Schloss Bellevue überreicht. Wir hoffen auf seine Aufmerksamkeit und Anteilnahme, zum Gedenken an die verstorbenen Kinder und in Anteilnahme mit den hinterbliebenen Familien.

Der Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. ist als Dachverband mit seinen fast 500 Selbsthilfegruppen die erste Anlaufstelle für Hilfe und Unterstützung für alle Menschen, die mit dem Tod eines Kindes – gleich welchen Alters – leben müssen oder damit konfrontiert werden.

Die Aktion Lichtpunkt wird unterstützt von conVela Erinnerungskultur.

Aktion Lichtpunkt wird prominent begleitet

Die Aktion Lichtpunkt wird begleitet von Gedenkseiten.de und wurde bereits 2012 prominent unterstützt durch Claudia Effenberg und Luci van Org. 

Unterstützen auch Sie den VEID durch den Kauf einer Trauernadel und setzen Sie ein Zeichen! 

Mehr Informationen rund um die Aktion Lichtpunkt:

  • Interview zur Aktion Lichtpunkt 2022
  • Mehr Informationen zur Aktion Lichtpunkt auf Gedenkseiten.de ››
  • Jetzt mit dem Kauf einer Trauernadel unterstützen ›› 
  • Aktion Lichtpunkt: www.aktionlichtpunkt.de ›› 
  • Aktion Lichtpunkt auf Facebook: www.facebook.com/aktionlichtpunkt ›› 
  • Wer ist der Bundesverband Verwaiste Eltern in Deutschland e.V.? ›› 
  • Worldwide Candle Lighting ›› 

Artikel geschrieben von Oliver Schmid

grabstein-oder-grabmal-das-ist-zu-beachten Grabstein oder Grabmal - das ist zu beachten Die Art im Umgang mit Trauer verändert sich. Freie Trauerreden, bunte Farben auf Trauerfeiern oder die immer größer werdende Gedenkkultur im Internet sind nur einige [...]

die-trauerschleife-zeichen-der-solidaritaet-und-anteilnahme Die Trauerschleife - Zeichen der Solidarität und Anteilnahme Das Symbol der Schleife hat sich über die vergangen Jahre zum weltweiten Symbol der Trauer und Anteilnahme entwickelt. [...]

soziale-medien Gedenkseiten.de auf den Sozialen Medien Gedenkseiten.de ist seit über einem Jahrzehnt die zentrale Anlaufstelle für pietätvolle und individuelle Trauer im Internet - losgelöst von Ort und Öffnungszeiten. [...]

Bewertung dieser Seite: 4.9 von 5 Punkten. (72 Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung (73 Bewertungen)

Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab. (1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)

		
		
Auf Trustpilot bewerten
Kategorien des Magazins
  • Trauer im Netz
  • Trauersitten
  • Buchrezensionen
  • Soziales Engagement
  • Erinnerungsstücke
Hilfreiche Artikel

Worldwide Candle Lighting Für eine Familie ist es schrecklich, wenn sie ein Kind verliert. [...]

Tod und Trauer im Internet Und, wie viele Deiner Facebook-Freunde und Twitter-Follower sind tot? [...]

Kinder-Hospiz Sternenbrücke Soeben bin ich via Facebook auf die Bekanntmachung des Imagefilms der [...]

Wer ist der Bundesverband Verwaiste Eltern in Deutschland e.V.? Eltern werden zu Waisen, wenn sie ihre Kinder verlieren. Eine [...]

Kategorien des Ratgebers
  • Trauerhilfe
  • Todesfall
  • Grab
  • Erbe
  • Vorsorge
  • Friedhöfe
  • Grabstätten
  • Bestattung
  • Bestattungskosten
  • Bestattungsarten
  • Technische Hilfe
  • Digitaler Nachlass

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Um ein neues Passwort zu erhalten, geben Sie hier Ihre Emailadresse an, mit der Sie sich bei Gedenkseiten.de registriert haben. Sie erhalten unverzüglich ein neues Passwort per Email zugeschickt.


Neues Passwort anfordern

Gedenkseiten auf der Startseite hervorheben

Ab Sofort haben Sie die Möglichkeit Gedenkseiten auf der Startseite hervorzuheben.

Hervorgehobene Gedenkseiten werden prominent auf der Gedenkseiten.de-Startseite gezeigt und täglich von mindestens 10.000 Menschen gesehen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre wertvolle Gedenkseite von sehr vielen Menschen täglich wahrgenommen wird.

Außerdem erhalten hervorgehobene Gedenkseiten eine hohe Aktivität in Form von Besuchern, Kerzen, Kondolenzen und Geschenken.

Die Plätze auf der Startseite sind begrenzt. Wählen Sie jetzt einen exklusiven Platz zur Würdigung der Menschen, die in unseren Herzen verweilen.

Besuchen Sie in der Benutzerübersicht den Reiter "hervorheben" um Ihre Gedenkseite jetzt direkt hervorzuheben.

Gedenkseiten.de © Copyright 2022 Gedenkseiten.de
AGB | Impressum | Datenschutz | Presse | FAQ
Magazin | Eve-Trauerbegleitung | Meinungen | Gedenkseiten | Trauersprüche | Bewerten