
Von Andreas Steinhardt 17.11.2023 um 14:00 Uhr | melden
Zur Gedenkkerze ein Gedicht von Heinz Erhardt, welchen Franz über alles liebte. Er konnte bei seinen Auftritten und Filmen Tränen lachen...ich mag auch diesen schönen, alten Humor Erhardts...
Für Franz. Für Axel.
Herbstgedicht
Wenn Blätter von den Bäumen stürzen,
Die Tage täglich sich verkürzen,
Wenn Amseln, Drossel, Fink und Meisen
Die Koffer packen und verreisen,
Wenn all die Maden, Motten, Mücken,
Die wir vergaßen zu zerdrücken,
Von selber sterben,
So glaubt mir,
Es steht der Winter vor der Tür.
Ich laß ihn stehn, ich spiel ihm einen Possen,
Ich hab die Tür verriegelt und gut abgeschlossen,
Der kann nicht rein, ich hab ihn angeschmiert:
Ja, jetzt steht der Winter vor der Tür ... und friert.
Heinz Erhardt, dt. Komiker, Kabarettist, Dichter, Musiker und Schauspieler, *20. Februar 1909 in Riga, heutige Hauptstadt
Lettlands, +05. Juni 1979 in Hamburg-Wellingsbüttel (seit 1937
zu HH)