Franz Steinhardt

Franz
Steinhardt

26.03.1926
Gladbeck
-
15.03.1986
Gladbeck

stimmungsbild
ZurückEine brennende Kerze: Kerze rot lang
Septembertag von Morgenstern

Von Andreas Steinhardt 01.09.2021 um 20:09 Uhr | melden

Zum Septemberbeginn ein Gedicht von Christian Morgernstern. Mein Vater Franz liebte wie ich auch den Herbst, der nun in ganz langsamen Schritten Einzug erhalten wird. Franz kam allgemein mit jeder Jahreszeit gut klar, aber meines Wissens mochte er den Herbst besonders. Im Sommer versteckte er sich - wie auch ich - eher vor der heißen Sonne unter einem schattigen Baum, den Herbst zelebrierte er aber ähnlich mir. Das bunte Laub, die kühleren Tage, das Wolkenspiel und den Wind...diese schöne (positive) Melancholie!

Christian Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; + 31. März 1914 in Untermais, Tirol) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Besondere Bekanntheit erreichte seine komische Lyrik, die jedoch nur einen Teil seines Werkes ausmacht. Ich erinner mich zurück, das ich zu Schulzeiten immer wieder Gedichte von Morgenstern lesen und interpretieren musste.

Septembertag

Dies ist des Herbstes leidvoll süße Klarheit,
die dich befreit, zugleich sie dich bedrängt;
wenn das kristallene Gewand der Wahrheit
sein kühler Geist um Wald und Berge hängt.

Dies ist des Herbstes leidvoll süße Klarheit ...