Franz Gerlich

Franz
Gerlich

16.12.1930
Alt Reichenau
-
05.03.2024
Hamburg

stimmungsbild

Gedenkseite für Franz Gerlich

Mein Vater Franz Gerlich wurde am 16. Dezember 1930 in Alt Reichenau/Schlesien, jetzt Tschechien, geboren, und ist für immer eingeschlafen am 05. März 2024 mit 93 Jahren in Hamburg.

Er hatte 6 Geschwister, Gertrud, Ilse, Kurt, Walter, Erich, und Georg. Er war Halbwaise, sein Vater, ein Fuhrwerkbesitzer, ist früh an Blasenkrebs gestorben.

Nach Kriegsende, mit 14 Jahren, musste er ganz allein aus seinem Heimatdorf flüchten, und ist zu seiner Schwester Ilse in den Harz gegangen. Durch die Flucht nach dem Krieg lebte seine Familie dann verstreut in ganz Deutschland.

Seine im Heimatdorf begonnene Lehre als Schmied setzte er fort in Altenau im Harz, an den Wochenenden ging er zu seiner Schwester Ilse in Riefensbek/ Kamschlacken.
Sie hat für ihn gewaschen und gekocht.
Sie war älter als er und schon verheiratet.

Nach der Gesellenprüfung hat er im Harz keine Arbeit in seinem Beruf gefunden, und erstmal als Holzfäller gearbeitet.

Deshalb ist er dann zu seiner anderen Schwester Gertrud nach Hamburg-Schnelsen gegangen. Deren Mann Herbert hat sich um seinem jungen Schwager gekümmert, und ihm ein Zimmer und eine Arbeit als Schmied auf der Stülckenwerft besorgt.

Mein Vater ist in einen Sportverein eingetreten, und ist zum Tanzen gegangen. Dort hat er meine Mutti kennengelernt. Es war die grosse Liebe, das habe ich schon als Kind wahrgenommen.

Im August 1957 hat er meine Mutti geheiratet, danach bin ich geboren worden.
Wir hatten ein kleines Holzhaus auf dem Grundstück von Oma und Opa, rundherum viel Grün, Obstbäume, Gemüsebeete, und Tiere, Oma hatte eine Katze und Hühner, mein Vater hatte viel Freude an seiner Hobby- Taubenzucht. Er hatte auch mal eine Elster, und einen Turmfalken.
Seine Interesse für Tiere und für Pflanzen habe ich als Kind miterlebt, und das hat mich geprägt.

Mein Bruder und ich haben uns immer auf den jährlichen Familienurlaub gefreut, in die Alpen, auch an die Nordsee oder den Harz. Später sind meine Eltern jedes Jahr mit den Enkelkindern in den Harz gefahren.

Meine Mutter ist im Alter erkrankt und brauchte Betreuung, mein Vater hat sich viele Jahre liebevoll um sie gekümmert, bis er es nicht mehr konnte, habe ihm 6 Jahre dabei geholfen. Vor 3 Jahren ist sie in einem Heim gestorben. Das war der traurigste Tag unseres Lebens.

Mein Vater hat sich immer für Vieles interessiert und begeistert. Er hatte einen Kleingarten mit Teich, für den er sogar einen Preis gewonnen hat. Im Alter sein Terrassengärtchen, Geranienzucht, kochen, Whatsapp Nachrichten mit der Verwandtschaft, seine 4 Enkel und 3 Urenkel, und einiges mehr. "Bares für Rares" war seine liebste Sendung im Fernsehen.
Er hat gern gelacht.

Trotz seiner Herzschwäche hat er täglich seinen Gang ins Einkaufszentrum gemacht, um sich mit anderen älteren Menschen zu unterhalten und einzukaufen.
Er hatte seit einigen Jahren auch eine Freundin, mit der er sehr herzlich verbunden war und gemeinsame Pläne zur Freizeitgestaltung gemacht hat, wie sie mir erzählte.



❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

Du siehst dein Gärtchen nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft, siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil dir der Tod nahm deine Kraft.

Was ein Vater uns gewesen steht im Grabstein nicht zu lesen, eingegossen wie in Erz steht es in der Kinder Herz.

Für immer werden Spuren deines Lebens in unseren Herzen sein. Sie werden uns immer an Dich erinnern. Du fehlst uns sehr.

Geschenk platzierenKlicken Sie mit der linken Maustaste auf ein leeres Feld um an dieser Stelle ein Geschenk zu platzieren.
Geschenk platzierenKlicken Sie mit der linken Maustaste auf ein leeres Feld um an dieser Stelle ein Geschenk zu platzieren.
Geschenk platzierenKlicken Sie mit der linken Maustaste auf ein leeres Feld um an dieser Stelle ein Geschenk zu platzieren.
Geschenke anzeigen
Geschenk wählen
Wählen Sie ein Geschenk

Mit einem Geschenk hinterlassen Sie Ihr persönliches Zeichen in Gedenken an Franz Gerlich. Veredeln Sie jetzt für 2,99 Euro diese Gedenkseite durch ein Geschenk in Ihrem Namen.