Mit einem Geschenk hinterlassen Sie Ihr persönliches Zeichen in Gedenken an Darius Mertinat. Veredeln Sie jetzt für 2,99 Euro diese Gedenkseite durch ein Geschenk in Ihrem Namen.

Von Mom 01.05.2016 um 12:09 Uhr | melden
„Wie sieht die Liebe aus?“, fragte der kleine Prinz den Fuchs, der ihm zum vertrauten Freund geworden war. „Sieht sie aus wie meine Rose auf meinem Planeten?“
„Beschreibe mir deine Rose“, antwortete der Fuchs.
„Oh, sie ist wunderschön, ich liebe ihre zarten weißen Blütenblätter, die sie jeden Morgen zur Sonne ausbreitet und jeden Abend zusammenfaltet wie Engelsflügel.“
Dem kleinen Prinzen wurde es ganz warm ums Herz, während er dem Fuchs von seiner Rose erzählte.
„Warum fragst du mich, wie die Liebe aussieht, kleiner Prinz?“
„Weißt du Fuchs, sie vertraut mir, sie weiss, dass ich sie beschütze, warum hat sie dann Dornen?“ Der kleine Prinz setzte sich neben den Fuchs ins weiche Gras. „Kannst du mir erklären, warum meine Rose Dornen hat?“
„Sie schützt damit ihr Herz und ihre Seele, mein kleiner Freund“, antwortete der Fuchs.
„Sie braucht doch keine Angst vor mir zu haben, ich liebe sie ja und ich werde sie immer lieben. Sie braucht keine Angst zu haben, ich werde immer für sie sorgen.“
„Vielleicht weiss sie das nicht, und hat deshalb ihre Dornen.“
„Fuchs, du bist so klug und weise. Was kann ich tun, damit sie ihre Dornen abwirft?“
Der Fuchs legte seine Pfote auf die Schulter des kleinen Prinzen. „Höre mir zu“, sagte er.
„Die Liebe ist sehr verletzlich, und wenn sie sich selbst nicht mit Dornen schützt, dann geht sie zugrunde.“
„Das verstehe ich nicht“, antwortete der kleine Prinz. „Ich liebe meine kleine weiße Rose und würde sie niemals verletzen.“
„Wenn alle so denken würden, dann bräuchten Rosen keine Dornen zu haben, doch leider fügen die Menschen einander im Namen der Liebe die schwersten Verletzungen zu“, antwortete der Fuchs. „Glaub mir, es ist gut, dass deine kleine Rose auch Dornen hat. Versuche nicht, ihr die Dornen abzuschneiden. Sie wäre hilflos ohne sie.“
Der kleine Prinz blickte sehr nachdenklich. „Was kann ich tun, dass sie immer meine Rose bleibt?“
„Verwunde sie niemals und bewahre ihre Liebe in deinem Herzen, das ist das Beste, was du tun kannst“, sagte der Fuchs. „Dann wirst du mich nicht mehr fragen müssen, wie die Liebe aussieht.“
aus: "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry
Heute ist der erste Mai, bei uns ist der Brauch seiner Liebsten
einen Maibaum aufzustellen oder ein Maiherz aufzuhängen, was man selber gesteckt hat.
Ich weiss noch wie ich mit dir dein erstes Maiherz gesteckt
habe mir vieviel Herz du dabei warst, es sollte ja ganz besonders schön werden. Ganz viele Röschen haben wir aus Krepppapier gedreht. Leider hat es nicht lange gehangen .Es wurde noch in der
Nacht enwendet und du warst so traurig darüber.
Als ich heute morgen mit Barky meine Runde ging, hielt ich Ausschau
wer hier bei uns im Dorf das neue Maikönigspaar ist.
Und weisst du wer? Deine ehemaligen Schulkameraden Julia und Tim.
Das wird bestimmt ein ganz tolles Fest mit den beiden.
Ach Dari du fehlst mir so seeehhhrrr.
Heute morgen die fröhlichen jungen Menschen zu sehen,
die noch jede Menge Schabernack machten, wurde ich
ganz traurig, dass Du das alles nicht mehr erleben kannst
was eine junges Leben so ausmacht.
deine traurige Mom