Mit einem Geschenk hinterlassen Sie Ihr persönliches Zeichen in Gedenken an Bernd Glinski. Veredeln Sie jetzt für 2,99 Euro diese Gedenkseite durch ein Geschenk in Ihrem Namen.

Von Sohnemann 26.01.2025 um 13:39 Uhr | melden
Hallo Papi,
es geht bereits wieder gegen Ende Januar. Gestern und heute ist es sehr mild, fast schon frühlingshaft. Und das im eigentlich tiefsten Winter. Für mich ist das ja sehr gut. Kalt brauche ich nicht unbedingt haben.
Gestern tagsüber waren wir alle zusammen indisch essen. Haben ein neues Restaurant ausprobiert. War sehr gut. Das Restaurant gibt es schon über 25 Jahre dort. Kann man gut mit dem Bus oder der U-Bahn erreichen. Da gehen wir nochmal hin. Das Essen ist natürlich immer recht schwer durch die Sahne in der Sosse.
Gestern gab es abends ein restlos ausverkauftes Olympiastadion. Der Hamburger Sportverein war als Tabellenführer der zweiten Liga zu Gast. Alles war angerichtet. Gutes Wetter, super Stimmung, volles Stadion, Flutlicht, lautstarke Fans auf beiden Seiten. Leider war Hertha nur in den ersten 10 Minuten druckvoll und überlegen. Dann flachte das Spiel ab. Der HSV nutze kaltschnäuzig seine erste richtige Chance nach einer knappen halben Stunde zur 1:0-Führung. Nach der Halbzeitpause gelang dem HSV dann noch das 2:0. Da sah es bereits sehr duster aus. Als dann Fabian Reese nach 65 min eingewechselt wurde, bekam das Spiel von Hertha endlich mal Power. Hertha drückte mächtig, spielte mit Herzblut und Leidenschaft. Und es gelang der Anschlusstreffer zum 1:2. Zehn Minuten danach gelang sogar der Ausgleich. Das Stadion war ausser Rand und Band. Hertha war alles nach vorne und vernachlässigte zwangsweise die Abwehr. Ein plötzlicher Konter der Hamburger brachte dann leider das 3:2 für den HSV. Das war praktisch der Dolchstoss. Hertha probierte nochmal alles und hatte noch eine grosse Chance, aber es reichte am Ende nicht mehr zum verdienten Ausgleich. Das war dann ganz schön bitter. Im Anschluss haben wir noch zwei Bierchen mit zwei HSV-Fans getrunken. Das war ein Vater mit seinem erwachsenen Sohn, die extra mit dem Zug aus Hamburg anreisten zum Spiel und in der Nacht wieder zurück mit dem Flixbus fuhren. War noch nett, mit denen zu quatschen.
Gleich gibt es noch Kaffee und Kuchen bei Anja, bevor es dann wieder zurück geht.
Hab Dich lieb!
Dein Sohnemann.